2025 Autor: Howard Calhoun | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 13:14
Was bedeutet OSGOP für Passagiere und für welche Verkehrsmittel gilt diese Art der Versicherungspflicht? Nicht viele Benutzer werden in der Lage sein, eine so einfache Frage richtig zu beantworten. Es ist notwendig zu verstehen, für welche Transportarten und wofür die Versicherungsgesellschaft verantwortlich ist.
OSGOP oder OSAGO
Ab Januar 2013 müssen alle Beförderer, die Personenbeförderungsdienste erbringen, eine OSGOP-Vereinbarung in den Genehmigungen haben. Die Dekodierung dieser Abkürzung ist ein bisschen wie OSAGO. Was diese Namen gemeinsam haben, ist die obligatorische Haftpflichtversicherung.
Die erste Art der Versicherung gilt jedoch für alle Personenbeförderungsmittel, mit Ausnahme von Taxis und gefährlichen Objekten. Die Personenbeförderung in Kleinbussen unterliegt ebenfalls der OSGOP, sofern es 8 oder mehr Fahrgastsitze gibt und diese nicht im Taxiverkehr genutzt werden. Im Rahmen von OSAGO-Vereinbarungen versichern Taxifahrer ihre zivilrechtliche Haftung gegenüber ihren Kunden. Transport im Zusammenhang mit der Verwendung und dem Betrieb von gefährlichen StoffenGegenstände müssen von den Eigentümern solcher Gegenstände versichert werden. Für U-Bahn-Benutzer gelten die Bestimmungen der Artikel des OSGOP-Gesetzes.
Grundlegende Konzepte
Bei Abschluss eines OSGOP-Vertrags wird eine Versicherung für die Dauer der Beförderung von Passagieren mit Transportmitteln gemäß der genehmigten Route und den gekauften Tickets abgeschlossen. Der Beförderer kann sowohl eine juristische Person als auch ein amtlich registrierter und vorschriftsmäßig handelnder Privatunternehmer sein.
Ein Fahrgast ist ein Kunde eines Verkehrsunternehmens, der die Fahrt bezahlt hat. Als Reisende gelten neben denjenigen, die eine Fahrkarte besitzen, auch Kinder, für deren Beförderung der Kauf eines Fahrausweises nicht erforderlich ist.
Wenn ein Versicherungsfall eintritt, ersetzt die Versicherungsgesellschaft, die einen Vertrag über die Pflichtversicherung der zivilrechtlichen Haftpflicht des Beförderers abgeschlossen hat, den Sach- oder Gesundheitsschaden der Passagiere.
Vertragsschluss
Versicherungsunternehmen müssen über eine gültige Lizenz für OSGOP verfügen. Die Versicherung erfolgt auf der Grundlage eines Antrags des Beförderers, der sich mit der Beförderung von Passagieren befasst. Ein solches Bedürfnis kann sowohl schriftlich als auch mündlich geäußert werden. Die Versicherungsgesellschaft ist nicht berechtigt, der Transportorganisation die Ausführung des Vertrages in der genehmigten Form zu verweigern.
Der Vertrag kommt mit Unterzeichnung durch beide Parteien zustande, jedoch nicht vor Eingang der Versicherungszahlungen auf dem Bankkonto des Versicherers.
Höhe der Versicherungspflicht
Die Zufügung von Sachschäden sowie Gesundheitsschäden von Passagieren ist Gegenstand der OSGOP-Versicherung. Die zivilrechtliche Haftung aus Verträgen wird entsprechend den Versicherungsrisiken verteilt:
- mindestens 2.025.000 Rubel - das Leben eines Passagiers;
- mindestens 2.000.000 Rubel - die Gesundheit des Passagiers;
- mindestens 23.000 Rubel - Eigentum des Passagiers.
Die Höhe des Versicherungsschutzes wird für einen bestimmten Versicherungsfall bewilligt und kann bis zum Vertragsende nicht geändert werden. Bei der Ermittlung der Haftung für Leben und Gesundheit entfällt der Selbstbeh alt.
Vertragsdauer
OSGOP Versicherungsvertrag wird für die Dauer von mindestens einem Jahr abgeschlossen. Andere Versicherungsschutzzeiten gelten nur für Schiffstransporte, die im Inland durchgeführt werden. Bei solchen Vereinbarungen hängt die Gültigkeitsdauer von der zulässigen Navigationsdauer ab.
Eine vorzeitige Vertragsauflösung nach OSGOP-Gesetz ist zulässig bei:
- Widerruf der Lizenz eines Spediteurs oder Versicherers;
- Liquidation der Versicherungsgesellschaft;
- Nichtzahlung des nächsten Teils der Versicherungsprämie.
Versicherungsprämie
Der Kurs wird zur Berechnung der Höhe der Versicherungsleistung verwendet. Die Zentralbank genehmigt die maximalen und minimalen Größen, die von der Art des Fahrzeugs, der Art des Transports und der Anzahl abhängenbediente Passagiere, Eigentumshaftpflicht-Franchise bestehender Kunden.
Die Gesamtsumme der Versicherungsprämien wird für jedes Versicherungsrisiko separat berechnet und aufsummiert. Die Berechnung erfolgt pro Passagier. Dann wird basierend auf dem Personenverkehr des Transportunternehmens die gesamte Versicherungsprämie berechnet.
Es gibt Situationen, in denen während der Gültigkeitsdauer des OSGOP-Versicherungsvertrags Änderungen in der Anzahl der beförderten Passagiere auftreten (die Flotte wächst, der Bus wird entfremdet). Solche Änderungen wirken sich auf die Berechnung des Pflichtversicherungsbeitrages nach oben oder unten aus. In diesen Fällen hat das Versicherungsunternehmen das Recht, eine Nachzahlung der Versicherungsprämie zu verlangen, und der Versicherungsnehmer hat das Recht, einen Teil der gezahlten Zahlung zurückzufordern.
Der Versicherungsträger kann die Zahlung einer Entschädigung im Versicherungsfall verweigern, wenn der Beförderer quantitative Änderungen des versicherten Risikos nicht gemeldet hat.
Der Beförderer ist verpflichtet, die berechnete Versicherungsprämie in einer einzigen Zahlung oder in gleichen Raten gemäß den Klauseln des unterzeichneten Vertrages zu überweisen.
Sollte das Transportunternehmen den nächsten Teil der Versicherungsprämie nicht überwiesen haben, endet die Haftung des Versicherers vorzeitig. Tritt während der Nichtzahlungsfrist ein Versicherungsfall ein, ist das Finanzunternehmen gleichzeitig berechtigt, nicht nur einen Teil der Versicherungsleistung, sondern auch Strafzinsen zu verlangen.
Ausgleichszahlungen
Obligatorische OSGOP-Haftpflichtversicherungdes Versicherers tritt ein, wenn der Beförderer Sachschäden sowie Gesundheitsschäden von Reisenden verursacht. Bei Eintritt eines vertragsgegenständlichen Ereignisses ist das Transportunternehmen verpflichtet, die betroffenen Kunden über das Zahlungsverfahren, den Namen der Versicherungsgesellschaft und die Einzelheiten des laufenden Vertrages zu informieren. Unter tragischen Umständen ist der Beförderer verpflichtet, diese Informationen an die Hinterbliebenen der verstorbenen Passagiere weiterzugeben.
Um die Höhe der Versicherungsentschädigung zu erh alten, muss das Opfer oder der Erbe eine Reihe von Dokumenten vorlegen:
- Inlandspass, ausländischer Pass, Geburtsurkunde, Pass für ausländische Staatsbürger, Seemannspass;
- Reisedokument oder amtliche unterstützende Zeugenaussage anderer Passagiere;
- Verkehrsereignisbescheinigung;
- medizinische Gesundheitsberichte;
- Sachverständigengutachten für beschädigte Sachen;
- Sterbeurkunde.
Wenn ein Einzelunternehmer in der Personenbeförderung mit Kleinbussen tätig ist, ist er auch verpflichtet, eine OSGOP-Vereinbarung abzuschließen. Wenn der Spediteur gegen die Bestimmungen der geltenden Gesetzgebung verstoßen und den Vertrag nicht unterzeichnet hat, muss er die Verantwortung für den verursachten Schaden auf Kosten seiner Investitionen tragen.
Zahlung abgelehnt
Die Versicherungsgesellschaft zahlt in solchen Fällen keine Entschädigungsbeträge:
- Atomschlag, Strahlung, militärische Ereignisse, zivile Unruhen,Streiks;
- vorsätzliche Handlungen des Begünstigten;
- Verlust auf Sachrisiken ist geringer als der Selbstbeh alt;
- unvollständiger Satz von Belegen.
Jeder Insasse, der sich zum Zeitpunkt des Versicherungsfalls im Fahrzeug befindet, ist auf der Grundlage des OSGOP-Gesetzes versichert. Hinweise auf das Bestehen einer solchen Vereinbarung müssen an gut sichtbarer Stelle im Bus, auf Fahrkarten, auf der Website des Verkehrsunternehmens und in Werbematerialien angebracht werden.
Empfohlen:
Aufschiebende Bedingung - obligatorische Merkmale
Aufschiebende Bedingung - Rechtsauslegung, Praxisbeispiele. Obligatorische Zeichen einer aufschiebenden Bedingung
Lebens- und Krankenversicherung. Freiwillige Lebens- und Krankenversicherung. Obligatorische Lebens- und Krankenversicherung
Um das Leben und die Gesundheit der Bürger der Russischen Föderation zu versichern, stellt der Staat mehrere Milliarden Summen bereit. Aber bei weitem nicht all dieses Geld wird für den vorgesehenen Zweck verwendet. Dies liegt daran, dass die Menschen ihre Rechte in Finanz-, Renten- und Versicherungsangelegenheiten nicht kennen
Obligatorische Insassen- und Haftpflichtversicherung
Um den Schutz der Bürgerinnen und Bürger zu gewährleisten, hat sich das Bundesgesetz auf eine Regelung zur Versicherungspflicht der Insassen geeinigt. Dementsprechend sollte jeder, der öffentliche Verkehrsmittel oder Straßenverkehrsdienste nutzt, diese Regeln studieren und sich ihrer bewusst sein. Auch eine Insassenhaftpflichtversicherung ist wichtig
Was ist eine obligatorische Darlehenszahlung?
Heute hat fast jeder von uns eine Kreditkarte. Mit ihrer Hilfe können wir nicht nur mit eigenen, sondern auch mit geliehenen Mitteln bezahlen. Nachdem Sie diesen Artikel gelesen haben, erfahren Sie, was eine obligatorische Zahlung mit einer Sberbank-Kreditkarte ist
Wie viel Steuern zahlt ein Arbeitgeber für einen Arbeitnehmer? Pensionsfonds. Sozialversicherungskasse. Obligatorische Krankenversicherungskasse
Die Gesetzgebung unseres Landes verpflichtet den Arbeitgeber, Zahlungen für jeden Arbeitnehmer im Staat zu leisten. Sie werden durch die Abgabenordnung, das Arbeitsgesetzbuch und andere Vorschriften geregelt. Jeder kennt die berühmte Einkommenssteuer von 13 %. Aber wie viel kostet ein Mitarbeiter wirklich einen ehrlichen Arbeitgeber?