2025 Autor: Howard Calhoun | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 13:14
Der tunesische Dinar hat die internationale Bezeichnung TND und besteht aus tausend Millimetern. Diese Währung ist die Währung der Tunesischen Republik.
Geschichte des tunesischen Dinars
Der tunesische Dinar wurde 1960 in Umlauf gebracht und als Währung verwendet. Ersetzte den lokalen Franc, der während der kolonialen Abhängigkeit Tunesiens für Handels- und Finanztransaktionen verwendet wurde. Der Austausch von neuem Geld gegen alte Einheiten erfolgte im Verhältnis 1.000 zu 1. Der tunesische Dinar wurde sofort an den US-Dollar gekoppelt.

Münzen der tunesischen Währung
Die Wechselmünze des tunesischen Dinars heißt Millim. Momentan sind Millimeter in Stückelungen von fünf, zehn, zwanzig, fünfzig und hundert im Umlauf. Darüber hinaus werden Metallmünzen in Stückelungen des Bodens und eineinhalb Dinar verwendet. Es ist erwähnenswert, dass auch frühere Millimeter mit einem Nennwert von eins und zwei am Umlauf teilnahmen. Aber seit 1983 werden sie nicht mehr produziert.
Aussehen tunesischer Münzen
Auf der Vorderseite der Fünf-Millimeter-Münze ist eine Korkeiche abgebildet. Daneben steht das Ausgabejahr der Münze und der Name des Herausgebers. Die Inschriften sind auf Arabisch. Die Rückseite der Münze enthält einen Ring eines Olivenzweigs, in dessen Mitte sich ein digitaler Wert des Nennwerts befindet.
Münzen mit Nennwerten von zehn, zwanzig, fünfzig und hundert Millimetern haben ein identisches Design. Ihre Vorderseite enthält den Namen der Bank in arabischer Sprache, die Ausgabejahre nach europäischem Vorbild und Hijri. Die Rückseite hat ein nationales Muster am Rand und den Nennwert der Münze in zwei Zeilen.
Die eine tunesische Dinar-Münze enthält das Bild des legendären Gründers und Herrschers von Karthago, Elissa, sowie das nationale Emblem des Staates Tunesien. Es ist zu beachten, dass sich das Design der Münzen der tunesischen Währung im Laufe der Zeit geändert hat. Sie enthielten einst Bilder des ersten tunesischen Präsidenten Habib Bourguib, eine Landkarte des Landes und das Staatswappen.
tunesische Banknoten
Momentan sind tunesische Dinar-Banknoten in Stückelungen von fünf, zehn, zwanzig, dreißig und fünfzig im Umlauf. Banknoten des neuesten Designs wurden 2011 in Umlauf gebracht. Tunesische Dinar-Banknoten unterscheiden sich in Farbe und Design. Zum Beispiel ist eine Banknote von fünf Dinar grün. Seine Vorderseite zeigt das Bild des berühmten Oberbefehlshabers und Anführers von Karthago, Hannibal. Die Rückseite der Banknote zeigt ein Segelschiff.
Zehn tunesische Dinar sind blau. Auf der einen Seite der Rechnung ist Königin Elissa abgebildet, auf der anderen - ein alter Bogen. Zwanzig Dinar sind lila gedruckt und enth alten das Bild des Politikers Heyreddin Etunsi. Für Banknotenin Stückelungen von fünfzig Dinar werden Bilder des Museumsgebäudes und das Bild des Schriftstellers Ibn Al Rashid aus dem 11. Jahrhundert verwendet.

Tunesischer Wechselkurs und Wechselkursbedingungen
Der tunesische Dinar hat einen relativ stabilen Wechselkurs gegenüber den wichtigsten Reservewährungen der Welt. Der Unterschied im Verhältnis zwischen Dinar und US-Dollar und Dinar und Euro ist unbedeutend und beträgt nur wenige zehn Millimeter.
Es sei darauf hingewiesen, dass die Zentralbank Russlands den Wechselkurs des tunesischen Dinar gegenüber dem Rubel nicht offiziell reguliert. Er wird anhand des sogenannten Kreuzkurses berechnet. Mit anderen Worten, der Wechselkurs des tunesischen Dinars gegenüber dem Rubel wird durch das Verhältnis des US-Dollars oder Euros zur russischen Währung bestimmt. In letzter Zeit lag dieses Verhältnis auf dem Niveau von 1 zu 25. Der sicherste Weg, Trends in den Notierungen der tunesischen Währung zu verfolgen, besteht darin, die auf den Websites der tunesischen Banken veröffentlichten Informationen zu verwenden. Dazu gehören Institutionen wie Banque Centrale de Tunisie (Zentralbank von Tunesien), Amen Bank, Attijari Bank, La banque de Tunisie. Darüber hinaus wird der aktuelle Kurs des tunesischen Dinar in lokalen Morgenzeitungen veröffentlicht.

Es sei darauf hingewiesen, dass Tunesien ziemlich strenge Gesetze bezüglich finanzieller Aktivitäten hat. Daher müssen Sie nicht versuchen, Wechselstuben zu finden, um Währungen zum besten Preis zu kaufen und zu verkaufen. Die Zentralbank von Tunesien legt den offiziellen Wechselkurs für den tunesischen Dinar fest. Alle rechtmäßig tätigen Wechselstuben sind dazu verpflichtetH alten Sie sich an diese offiziellen Zitate. Der tunesische Dinar wird gegenüber dem US-Dollar bei 1 zu 0,44 gehandelt.

Darüber hinaus ist besonders hervorzuheben, dass Tunesien ein Sonderregime für die Ein- und Ausfuhr des Dinars ins Ausland hat. Solche Handlungen sind nach örtlichem Recht streng verboten. Darüber hinaus zieht der Versuch, tunesische Dinar ein- oder auszuführen, eine strafrechtliche Verfolgung nach sich.
Es ist erwähnenswert, dass es ratsam ist, Quittungen aufzubewahren, wenn Sie während Ihres Aufenth alts in diesem Staat Währungen umtauschen. Sie werden am Flughafen benötigt und helfen bei der Durchführung des Reverse Exchange. Natürlich wird ein Tourist für ein paar Millimeter nicht zu einer Gefängnisstrafe verurteilt. Trotzdem ist es am besten, das Schicksal nicht herauszufordern. Es sei darauf hingewiesen, dass der tunesische Dinar in den letzten zwölf Monaten gegenüber dem Rubel um fast 30 % im Preis gefallen ist.
Empfohlen:
Die Währung von Tunesien. Beschreibung und Geschichte

Die tunesische Währung ist relativ teuer und kostet ungefähr so viel wie der US-Dollar. Er heißt tunesischer Dinar und wird auf dem internationalen Markt als TND bezeichnet
Münzen von Belarus - zum ersten Mal in Umlauf in der Geschichte der Existenz der belarussischen Währung

In diesem Artikel geht es um belarussisches neues Geld, einschließlich Münzen, deren Stückelung, Größe, Design, Vor- und Nachteile
Philippinischer Peso. Geschichte der Währungseinheit. Das Erscheinen von Banknoten und der Wechselkurs

Dieses Material berücksichtigt eine Währungseinheit wie den philippinischen Peso. Der Artikel führt den Leser in eine kurze Geschichte der Währung, ihres Aussehens und ihrer Wechselkurse ein
Albanische Währung lek. Entstehungsgeschichte, Gest altung von Münzen und Banknoten

Die albanische Währung Lek erhielt ihren Namen durch die Abkürzung des Namens des legendären Feldherrn der Antike Alexander des Großen. In ähnlicher Weise haben die Menschen dieses Landes beschlossen, der ganzen Welt ihre Beteiligung an dieser herausragenden historischen Persönlichkeit zu erklären. Trotzdem hatte der albanische Staat bis 1926 keine eigenen Banknoten. Auf dem Territorium dieses Landes wurde die Währung Österreich-Ungarns, Frankreichs und Italiens verwendet
Die Währung Afghanistans: Die Geschichte der Währung. Kuriose Informationen über die Währung

Afghanische Währung Afghani hat eine fast hundertjährige Geschichte, die in diesem Material besprochen wird