2025 Autor: Howard Calhoun | calhoun@techconfronts.com. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 13:14
Die Bilanzierung des Anlagevermögens nach dem vereinfachten Steuersystem wird verwendet, um die Steuerbemessungsgrundlage zu verringern. Dies ist jedoch nicht immer möglich. Tatsache ist, dass es zwei Versionen des vereinfachten Systems gibt.

Mit dem vereinfachten Steuersystem "Einkommen" führt die Bilanzierung des Anlagevermögens nicht zu einer Verringerung der Besteuerungsgrundlage. In diesem Fall fallen keine steuerpflichtigen Kosten an. Dementsprechend kann beim vereinfachten Steuersystem „Einkommen“die Bilanzierung des Anlagevermögens nur zur Analyse der Vermögenslage durchgeführt werden. Diese Informationen können verwendet werden, um Managemententscheidungen zu treffen. Aber nach dem vereinfachten Steuersystem "Einnahmen minus Ausgaben" ist die Bilanzierung des Anlagevermögens sehr angemessen. Sehen wir uns das genauer an.
OS-Merkmale
Auf dem Gebiet der Rechnungslegung geltende aufsichtsrechtliche Vorschriften haben bestimmte Funktionen festgelegt, die dem Betriebssystem entsprechen müssen. Anlagevermögen sind Sachwerte:
- Ausgelegt für einen langen Zeitraum (mehr als ein Jahr).
- Gewinnlich verwendet.
- Abschreibungsfähig.
- Die Kosten dafür liegen über den festgelegten Grenzen. Für die Buchh altung der Grenzpreisist in den Rechnungslegungsgrundsätzen festgelegt und sollte mindestens 40.000 Rubel betragen, in der Steuerbuchh altung ist die Zahl höher - mindestens 100.000 Rubel.
Bei der Rechnungslegung nach dem vereinfachten Steuersystem werden die Kosten des Anlagevermögens (deren Anschaffung, Modernisierung, Verbesserung, zusätzliche Ausrüstung, Umbau, Reparatur) in die Besteuerungsgrundlage einbezogen, wodurch diese reduziert wird.
Großschreibung
Im vereinfachten Steuersystem werden die Buchführung und die Steuerbilanz des Anlagevermögens in der Regel von Organisationen durchgeführt. Normalerweise wird die Dokumentation in einer vereinfachten Form erstellt, da die Unternehmen klein sind. Einzelunternehmer dürfen keine Konten führen. Trotzdem müssen sie die Anschaffungskosten des Anlagevermögens ermitteln, da die Kennzahlen für steuerliche Zwecke verwendet werden.
Bei der Rechnungslegung nach dem vereinfachten Steuersystem werden Anlagegüter zu ihren Anschaffungskosten bilanziert. Wenn der Unternehmer eine verkürzte Berichterstattung pflegt, werden die Gegenstände bilanziert:
- Zu den Kosten, die sich aus dem vom Lieferanten in den Begleitdokumenten angegebenen Preis und den Installationskosten ergeben - beim Kauf des Betriebssystems.
- Nach der Höhe der Zahlung für Dienstleistungen an den Auftragnehmer - bei der Erstellung eines Objekts.
Die restlichen Kosten, die beim Kauf oder der Erstellung eines Betriebssystems anfallen, werden als sonstige Ausgaben abgeschrieben.

Wenn das Anlagevermögen vollständig nach dem vereinfachten Steuersystem bilanziert wird, umfassen die Anschaffungskosten zusätzlich zu den oben genannten Beträgen:
- Darlehenszinsen bei Zahlung mit Fremdmitteln.
- Transportkosten.
- Beratungskosten.
- Gebühren undAbgaben (Zoll etc.).
- Sonstige Ausgaben. Darunter zum Beispiel die Kosten für eine Geschäftsreise zum Kauf eines OS.
Wenn die Gegenpartei (Lieferant, Auftragnehmer) dem Unternehmen eine Rechnung mit Mehrwertsteuer ausstellt, ist die Steuer auch in den Anschaffungskosten des Objekts enth alten, da die Wirtschaftssubjekte, die das vereinfachte Steuersystem anwenden, nicht seine Zahler sind.
Nuancen
Bei der Bilanzierung von Anlagevermögen nach der USN erfolgt die Inbetriebnahme eines Objekts an dem Tag, an dem die erforderlichen Installations-, Test- und Inbetriebnahmetätigkeiten abgeschlossen sind. Nach Abschluss dieser Arbeiten werden die Anschaffungskosten berechnet.
Der Tag der Veröffentlichung des Objekts hängt nicht vom Datum der Übergabe der für die staatliche Registrierung von Rechten erforderlichen Unterlagen ab. Es wird durch die Bestimmung des anfänglichen st-ti-OS bestimmt. Diese Regel gilt nur für meldepflichtige Objekte (z. B. Immobilien).
Um das Anlagevermögen im vereinfachten Steuersystem zu verbuchen, werden einheitliche Dokumentenformen verwendet. Sie sind eine Handlung nach f. OS-1 und Inventarkarte f. OS-6.

Buchh altung des Anlagevermögens im vereinfachten Steuersystem: Buchungen
Der Einfachheit halber werden Transaktionen und die Konten, auf denen sie widergespiegelt werden, in der Tabelle dargestellt.
Tatsache der Geschäftstätigkeit | db | cd |
Die Kosten für den Kauf oder die Erstellung eines Objekts widerspiegeln | 08 | 02, 70, 69, 10, 60 |
Reflexion der GrößeInstallationskosten | 07 | 60 |
Übergabe eines Objekts zur Montage |
08 | 07 |
Erfassen einer Anlage als Anlagevermögen | 01 | 08 |
Der im letzten Eintrag angegebene Betrag ist der Anschaffungswert des Anlagevermögens, also die Gesamtsumme aller Kosten.
Nutzungsdauer
Bei der Rechnungslegung nach dem vereinfachten Steuersystem wird die Abschreibung des Anlagevermögens über die Lebensdauer des Objekts berechnet. Sie wird vom Klassifikator ermittelt, nach Gruppen aufgeschlüsselt.
Der Begriff spiegelt sich in der Inventarkarte des Objekts wieder.
Abschreibung
Bei der Rechnungslegung nach dem vereinfachten Steuersystem können Abschreibungen für die Abschreibung eines Objekts in unterschiedlichen Abständen vorgenommen werden - einmal im Quartal oder einmal im Jahr. Bei Haush alts- oder Industrieinventar können Abschreibungen sofort und vollständig nach Erh alt vorgenommen werden.
Die Abschreibung beginnt in dem Monat, der dem Monat folgt, in dem das Anlagevermögen berücksichtigt wurde, und endet nach dem Monat, in dem der Gegenstand abgeschrieben wurde. Für die Zeit der Modernisierung, Instandsetzung, Rekonstruktion, Konservierung, Umrüstung wird die Abgrenzung ausgesetzt.

Die folgende Tabelle zeigt die Konten, die verwendet werden, um die Abschreibungen für verschiedene Anlagegüter widerzuspiegeln.
Objektzweck | db | cd |
Für Produktion verwenden | 20 | 02 |
Ausbeutung für Managementzwecke | 26 | 02 |
Handel | 44 | 02 |
Steuerbilanzierung
Bei der Pflege ist der Moment, in dem das Objekt im Unternehmen ankommt, von besonderer Bedeutung. Das Anlagevermögen kann entweder vor dem Übergang zum vereinfachten Steuersystem oder während der Anwendung dieser Sonderregelung eintreffen.
Ein Merkmal der steuerlichen Bilanzierung ist, dass die Kosten des Anlagevermögens nach Zahlung und unter der Voraussetzung, dass der Gegenstand bereits vergütet und vom Unternehmen betrieben wurde, angesetzt werden.
Die steuerliche Zurechnung der Kosten des Anlagevermögens zu den Aufwendungen erfolgt im Jahr der Auflegung der Fonds. Für Immobilien gelten etwas andere Regeln. Die Kosten dafür werden erst nach staatlicher Registrierung in die Bemessungsgrundlage aufgenommen.
Eine weitere Bedingung für die steuerliche Bilanzierung ist, dass Sachanlagen abschreibungsfähig sein müssen.
Die Kosten für Modernisierung, Umrüstung entsprechen den Anschaffungs- und Herstellungskosten eines Objektes. In diesem Fall sollte man sich an den Bestimmungen von Artikel 346.16 Absatz 3 der Abgabenordnung orientieren.
Erh alt eines Objekts unter USN
OS für Steuerzwecke wird zu den Anschaffungskosten akzeptiert (wie in der Buchh altung). Sie wird das ganze Jahr über in gleichen Raten am letzten Tag eines jeden Quartals auf die Kosten übertragen. Je nach Zeitpunkt der Aktivierung von Sachanlagen können Kosten abgeschrieben werden:
- Auf 1 qm - zu 1/4 der Anschaffungskosten am Ende des 1. Quartals, halbes Jahr, 9 Monate. und Jahr;
- Im 2. - 1/3 am Ende von 6, 9, 12 Monaten;
- Im 3. - 1/2 am Ende von 9, 12 Monaten;
- In der 4. - der Gesamtbetrag am Ende des Jahres.
Empfang eines Objekts vor Wechsel zu USN
Falls die Aktivierung des Anlagevermögens in der Zeit erfolgte, in der das Unternehmen das Anlagevermögen genutzt hat, ist die steuerliche Aufwandsabschreibung in anderer Reihenfolge erforderlich.

Am Ende Dezember des letzten Jahres arbeitet die Organisation unter der Hauptsteuerregelung, der Restwert des Objekts wird berücksichtigt. Dieser Indikator spiegelt sich in Sp alte 8 des Buches der Einnahmen und Ausgaben wider.
Die Umbuchung der Kosten auf die Aufwendungen im vereinfachten Steuersystem wird durch die Nutzungsdauer beeinflusst.
Wenn der Zeitraum weniger als 3 Jahre beträgt, werden die gesamten Kosten für das Betriebsjahr, die zum Zeitpunkt des Beginns der Anwendung des vereinfachten Steuersystems festgestellt wurden, abgeschrieben. 1/4 des Preises wird am letzten Tag eines jeden Quartals berechnet und in den Aufwand eingerechnet. Bei einem Zeitraum von 3-15 Jahren schreiben sie im ersten Jahr die Hälfte der Kosten ab (12,5% pro Quartal), im zweiten - 30%, im dritten - 20%. Bei einer Nutzungsdauer von mehr als 15 Jahren erfolgt die Abschreibung zu 10 % für 10 Jahre.
Beispiel
Nehmen wir an, dass ein Unternehmen 2016 von OSNO zu USN gewechselt ist und zum Zeitpunkt des Übergangs eine Werkzeugmaschine hatte, deren Restwert Ende Dezember 2015 160.000 Rubel betrug. Die Nutzungsdauer der Geräte beträgt 5 Jahre.
Im Jahr 2016 werden nur 50% der Kosten in den Ausgaben berücksichtigt - 80.000 Rubel. Dieser Wert muss gleich durch 4 geteilt werdenTeile. Jeder von ihnen - 20 Tausend Rubel. – Abbuchung am letzten Tag des jeweiligen Quartals.
Im Jahr 2017 werden 48.000 Rubel in die Ausgaben überwiesen. – 30 % des Restpreises. Dieser Betrag sollte auch in 4 gleiche Teile (12.000 Rubel) geteilt werden. Im Jahr 2018 werden 32.000 Rubel abgeschrieben. Das sind 20 % der Restkunst. Der Betrag wird ebenfalls in 4 Teile geteilt und am Ende jedes Quartals für 8.000 Rubel abgeschrieben.

Buchh altung des Anlagevermögens nach dem vereinfachten Steuersystem in 1C
Wie oben erwähnt, muss ein Objekt, um es in die Buchh altung aufzunehmen, gekauft und in Betrieb genommen werden. Um Ausgaben in der Steuerbuchh altung zu erfassen, ist es notwendig, die Zahlungstatsache für den Kauf zu erfassen.
Um den Kaufvorgang im Programm widerzuspiegeln, müssen Sie die Registerkarte "Kauf" öffnen und ein Dokument "Erh alt von Produkten und Dienstleistungen" erstellen. Wählen Sie als Betriebsart „Equipment“aus. Im tabellarischen Teil müssen Sie die Nomenklatur, Menge und Kosten des gekauften Objekts angeben. In der Sp alte "Konto" wird 08.04. eingetragen
Um die Zahlung widerzuspiegeln, wird ein Zahlungsauftrag ausgefüllt.
Am Tag der Inbetriebnahme des Anlagevermögens wird das Dokument „Abnahme zur Rechnungslegung“ausgestellt. Darin befinden sich neben allgemeinen Informationen zum Objekt zwei Registerkarten. Die erste ist die Buchh altung und die zweite die Steuerbuchh altung. Wenn der Buchh alter mit den Funktionen zum Reflektieren von Informationen vertraut ist, kann er alle Felder korrekt ausfüllen. In diesem Fall werden Buchh altungsvorgänge (Buchh altung und Steuern) im Programm automatisch ausgeführt, wenn der Beleg "Abschluss" gebucht wirdZeitraum".
Nehmen wir an, ein Unternehmen hat einen Computer im Wert von 25.000 Rubel gekauft. Das Objekt wurde am 12. Februar 2010 in den produktiven Einsatz genommen. Dementsprechend sollte das gleiche Datum im Dokument "Acceptance for Accounting" stehen.
Auf der Registerkarte "Betriebssystem" müssen Sie den Namen des Assets angeben. Es muss eine Inventarnummer vergeben werden. Außerdem wird das Konto angegeben, von dem der Vermögenswert abgebucht wurde (08.04). Als nächstes wird die Art der an dem Objekt durchgeführten Operation angezeigt. Dies wird die „Abnahme zur Abrechnung mit anschließender Inbetriebnahme“sein. Als nächstes wird die Methode zur Berücksichtigung der Abschreibungskosten bestimmt, das entsprechende Konto wird angegeben, auf das die Abschreibungsbeträge abgeschrieben werden.
Besonderes Augenmerk sollte auf die Registerkarte "Steuerbuchh altung" gelegt werden. Im Feld "Kosten" (Ausgaben für das vereinfachte Steuersystem) des Objekts sollte der volle Wert des Anfangspreises des Vermögenswerts angegeben werden. Die Höhe und die Zeitpunkte der tatsächlich geleisteten Zahlungen für das Anlagevermögen werden in den entsprechenden Sp alten gesondert ausgewiesen. Wenn die Kosten für die Ausrüstung vollständig zurückgezahlt wurden, kann der gesamte Betrag (z. B. die gleichen 25.000 Rubel für einen Computer) als Aufwand anerkannt werden.
Das Wichtigste bei der Abbildung des Anlagevermögens ist die korrekte Eingabe der Informationen im "Verfahren zur Erfassung von Posten im Aufwand". Das Programm bietet an, es den Ausgaben oder abschreibungsfähigen Vermögenswerten zuzuordnen oder es nicht in die Ausgaben einzubeziehen. Wenn das Anlagevermögen gegen eine Gebühr gekauft wurde, die Nutzungsdauer ein Jahr überschreitet und die Kosten 20.000 Rubel überschreiten, wird es als abschreibungsfähiges Eigentum eingestuft.

Auf der Registerkarte "Buchh altung" sollten Sie die Konten angeben, auf denen die Abschreibungs- und Berechnungsvorgänge berücksichtigt werden, sowie die Methode ihrer Berechnung. Das Unternehmen darf nicht auf die übliche lineare Methode beschränkt werden. Hier gilt es, die Situation einzuschätzen. Es ist wahrscheinlich bequemer, die Abschreibung nach der degressiven Methode unter Verwendung des Beschleunigungsfaktors zu berechnen.
Wenn Anlagevermögen in Raten gekauft wird, werden die Kosten dafür in Höhe der tatsächlich an den Verkäufer übertragenen Beträge abgeschrieben.
Schlussfolgerung
Bei der Berücksichtigung des Anlagevermögens nach einem vereinfachten System ergeben sich in der Regel keine besonderen Schwierigkeiten. Allerdings sind einige steuerliche Aspekte zu beachten. Ein Buchh alter muss alle Gesetzesänderungen genau überwachen.
Erleichtert die Arbeit eines 1C-Softwarespezialisten erheblich.
Empfohlen:
So gelingt der Übergang zum vereinfachten Steuersystem: Schritt-für-Schritt-Anleitung. Übergang zum vereinfachten Steuersystem: Mehrwertsteuerrückerstattung

Der Übergang von IP auf das vereinfachte Steuersystem erfolgt in der gesetzlich vorgeschriebenen Weise. Unternehmer müssen den Antrag beim Finanzamt am Wohnsitz stellen
Buchh altung. Buchh altung für Bargeld und Abrechnungen

Die Bilanzierung von Zahlungsmitteln und Abrechnungen im Unternehmen zielt darauf ab, die Sicherheit des Kapitals zu gewährleisten und dessen Verwendung für den beabsichtigten Zweck zu kontrollieren. Die Leistungsfähigkeit des Unternehmens hängt von seiner ordnungsgemäßen Organisation ab
Mindeststeuer im vereinfachten Steuersystem (vereinfachtes Steuersystem)

Alle Existenzgründer, die sich für ein vereinfachtes Steuersystem entschieden haben, werden mit einem Konzept wie der Mindeststeuer konfrontiert. Und nicht jeder weiß, was dahintersteckt. Daher wird dieses Thema jetzt ausführlich behandelt und es werden Antworten auf alle relevanten Fragen gegeben, die Unternehmer beschäftigen
Buchh altung für Einsteiger: Von der Buchung bis zur Bilanz. Buchh altung

Die Buchh altung ist recht komplex, aber gleichzeitig notwendig. Was repräsentiert er? Warum sollte man das studieren? Was sind die Nuancen? Schauen wir uns die Buchh altung für Anfänger von der Buchung bis zum Saldo an
Brauche ich mit dem vereinfachten Steuersystem eine Registrierkasse für Einzelunternehmer? Wie registriere und verwende ich eine Registrierkasse für Einzelunternehmer im vereinfach

Der Artikel beschreibt die Möglichkeiten zur Abwicklung von Geldern ohne Beteiligung von Registrierkassen (CCT)