2025 Autor: Howard Calhoun | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 13:14
"Opposition" ist ein Wort lateinischen Ursprungs. Häufiger in einem politischen Kontext verwendet. Wer ist ein Gegner? Um diese Frage zu beantworten, lohnt es sich, eine der regelmäßig im Fernsehen ausgestrahlten politischen Sendungen anzuschauen. Der Artikel diskutiert die Bedeutung des Wortes "Gegner" sowie seine Synonyme.
Widerspruch
Bevor wir die Frage beantworten, wer ein Gegner ist, lohnt es sich, den Ursprung dieses Begriffs zu betrachten. In einem Land, dessen politische Struktur ein Mehrparteiensystem voraussetzt, geht der Kampf um die Macht weiter. Aber wer der Gegner ist, wussten sie schon in der Antike. Schließlich kam das Wort, wie bereits erwähnt, aus dem Lateinischen in die europäischen Sprachen. Aber die oppositionellen Gefühle erreichten ihren größten Höhepunkt während der bürgerlichen Revolutionen. Vertreter der Arbeiterklasse, der Bauern, vereint im Kampf gegen das bestehende Regime. Wer sind die Gegner? Das sind politische Gegner.
In westlichen Ländern gibt es zwei Arten von Opposition: systemische und nicht-systemische. Der erste Typ umfasst sozialeDemokraten, Liberale, Mitglieder der christlich-demokratischen und konservativen Parteien. Zum zweiten - Gruppierungen, deren Mitglieder das im Land vorherrschende Wertesystem vollständig leugnen. Aber wer ist der Gegner? Ist das ein Gegner des etablierten Regimes? Gar nicht. Dies ist ein Mitglied einer Partei, die das vorherrschende System leugnet, also ein Oppositioneller. Verwechseln Sie jedoch nicht die Bedeutung von Wörtern mit derselben Wurzel.
Streit
Menschen haben es schon immer geliebt zu streiten. Dies wird durch den Ursprung des Wortes "Streit" belegt, das wie "Opposition" aus der lateinischen Sprache in unsere Sprache kam. Was bedeutet dieser Begriff? Streit ist Streit. Aber nicht chaotisch und emotional. Dies ist ein Verfahren, das formalen Regeln unterliegt und auf einer sorgfältigen Analyse der Argumente der einzelnen Streitparteien basiert. Wer sind die Gegner? Oft ist dies der Name der Teilnehmer an einem politischen Streit. Ein Gegner ist eine Person, die im Rahmen einer öffentlichen Auseinandersetzung Einwände gegen ihren Gegner erhebt.
Synonyme
Der Begriff "Gegner" hat mehrere Bedeutungen. Die erste wurde oben besprochen. Und das ist auch der Name des Gegners einer bestimmten Idee, Theorie, Innovation. Sie sagen zum Beispiel „Gegner des neuen Gesetzes“, also eine Person, die bestimmte Gesetzesänderungen für falsch hält. Das Synonym ist in diesem Fall "Gegner".
Gegner werden Kandidaten für beliebige Ämter genannt, Politiker, die im Wahlkampf kämpfen. Ein Synonym für das Wort „Gegner“ist „Rivale“. Aber dieser Begriff wird nicht immer verwendet, wenn es um Politik geht. Gegner sind auch Teilnehmerjeder verbale Wettbewerb. Zum Beispiel das heute so beliebte Rap-Battle.
Empfohlen:
Tender - was ist das? Die Bedeutung des Wortes und wie es in der Praxis angewendet wird
Heute werden fast alle Produkte auf dem Markt auf Ausschreibungsbasis eingekauft. Eine Ausschreibung ist in der Tat ein Wettbewerb, nach dessen Ergebnissen das Kundenunternehmen einen Lieferanten oder Auftragnehmer auswählt, der bereit ist, die günstigsten Bedingungen für die Zusammenarbeit anzubieten: niedriger Preis, originelle Lösungen oder unübertroffene Professionalität
Polis ist .. Der Ursprung und die moderne Bedeutung des Wortes
Was ist eine Richtlinie? Was bedeutet dieses Wort? Moderne Versicherungspolicen: notwendige Details und Features
Die Bedeutung des Wortes "Bewässerung". Was ist Bewässerung?
Die russische Sprache ist voll von Begriffen, die aus fremden Sprachen stammen. Eines davon ist das Wort „Bewässerung“. Was ist Bewässerung? Aus dem Lateinischen wird dieser Begriff mit „Bewässerung“übersetzt. Es wird in verschiedenen Lebensbereichen mit unterschiedlichen Bedeutungen verwendet
Was ist der kapitalgedeckte und der versicherungstechnische Teil der Rente? Die Laufzeit für die Übertragung des kapitalgedeckten Teils der Rente. Welcher Teil der Rente ist versic
In Russland ist die Rentenreform schon ziemlich lange in Kraft, etwas mehr als ein Jahrzehnt. Trotzdem können viele Berufstätige noch immer nicht nachvollziehen, was der kapitalgedeckte und der versicherungstechnische Teil einer Altersvorsorge ist und wie viel Sicherheit sie folglich im Alter erwartet. Um dieses Problem zu verstehen, müssen Sie die im Artikel enth altenen Informationen lesen
Die Bedeutung des Wortes "Alphabetisierungsprogramm" in der Geschichte der UdSSR
Der Artikel erzählt von der Geschichte des Begriffs „Alphabetisierungsprogramm“und seiner Bedeutung. Darüber hinaus wird eine kurze Beschreibung des Programms gegeben, das in den ersten zehn Jahren seines Bestehens in der UdSSR durchgeführt wurde