2025 Autor: Howard Calhoun | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 13:14
Die Landeswährung des Oman ist der lokale Rial. Nebenbei sei gesagt, dass dies nicht nur der Name der omanischen Währungseinheit ist, sondern auch das Geld einiger anderer Staaten. Rial ist die Währung von Jemen, Oman, Iran und Katar. Es wurde 1974 in Umlauf gebracht. Der omanische Rial ist in 1.000 Baises unterteilt. Im internationalen Finanzsystem hat diese Währung den ISO 4217-Code und die OMR-Bezeichnung. Anstelle des Said Rial wurde der omanische Rial in Umlauf gebracht. Gleichzeitig wurde der Währungsumtausch im Verhältnis 1 zu 1 durchgeführt.

Geschichte der Währung von Oman
Viele fragen sich, was die Währung im Oman ist? An dieser Stelle bietet sich ein kurzer Exkurs in die Geschichte der Geldeinheiten dieses Staates an. Im 19. Jahrhundert wurde das Gebiet des modernen Oman neben der indischen Rupie vom Maria-Theresien-Taler dominiert. In den späten 90er Jahren desselben Jahrhunderts wurden Kupfermünzen mit einem Nennwert von 1/12 und ¼ Annas geprägt. 1940 wurde die Produktion von Baiz aufgenommen und 1948 - Rials der Provinz Dhofari und Rials von Saidi. Bereits 1959 begann die Prägung der Persischen Golfrupien, Rial und Taler blieben jedoch weiterhin im Umlauf.
Die Abwertung der Rupie erfolgte 1966Persischer Golf, verursacht durch die Abwertung der indischen Rupie. Nur die Münzen des Sultanats und der Taler von Maria Theresia blieben im offiziellen Umlauf. Vier Jahre später erhielt der besagte Rial den Status der offiziellen Währung des Oman. Er blieb in dieser Funktion bis 1974, als der omanische Rial in Umlauf gebracht wurde.
Banknoten und Münzen der omanischen Währung
Derzeit sind Münzen in Stückelungen von fünf bis tausend Rial sowie Banknoten in Stückelungen von einhundert bis fünfzig Rial im Umlauf. Übrigens wird gesagt, dass auf dem Territorium des Staates auch andere Währungseinheiten verwendet werden. Gleichzeitig verwendet die lokale Bevölkerung für verschiedene Transaktionen bevorzugt die Landeswährung des Oman. Darüber hinaus werden in einigen Regionen des Landes VAE-Dirhams im Umlauf verwendet. Diese Währung ist beispielsweise in der omanischen Enklave des Fürstentums Fujairah in der Oase Buraimi im Umlauf.
Die am weitesten verbreiteten Münzen haben drei Stückelungen: zehn, fünfundzwanzig und fünfzig Bizes. Es sei darauf hingewiesen, dass die 10er-Münze mit Bronze plattiert ist, während die 25er- und 50er-Münzen aus einer Kupfer-Nickel-Legierung bestehen.
Ein charakteristisches Merkmal der omanischen Rechnungen ist, dass die Inschriften auf ihnen auf der einen Seite auf Englisch und auf der anderen auf Arabisch sind. Gleichzeitig ist der gesamte Text auf den Münzen nur auf Arabisch geschrieben und wird nicht in englischer Übersetzung dupliziert. Die Vorderseite aller Stückelungen der omanischen Währungseinheiten enthält das Bild des Herrschers von Oman, Sultan Qaboos bin Said Al Said.
Verzierung der Rückseite von omanischen Banknoten
Umgekehrter OmaniWährungseinheiten sind in verschiedenen Farbkombinationen mit Bildern von wilden Tieren, Vögeln, Städten und anderen Objekten dekoriert. So ist die 0,1-OMR-Banknote grün und enthält Abbildungen von einheimischen Tieren und Vögeln. Die 0,2 OMR-Banknote ist in Türkis erhältlich. Sein Design verwendet Bilder der Stadt und des Seehafens.

Die dunkelblaue 0,25-OMR-Banknote weist ein Fischmuster auf. Die 0,5-OME-Note ist dunkelgrün. Seine Rückseite ist mit einer befestigten Burg und einem erhobenen Banner verziert. Ein Rial hat eine violette Farbe und enthält das Bild eines Segelboots. Der Nennwert von fünf Rials wird durch unterschiedliche Farben auf der Vorder- und Rückseite dargestellt. Die Vorderseite dieser Banknote ist also hellblau und die Rückseite rot. Die Rückseite von fünf Rials enthält Bilder einer Moschee und ein Stadtpanorama.

Der Nennwert von zehn Rial wird ebenfalls durch eine Kombination von Farben gebildet. Die Vorderseite der Banknote ist hellblau, während die Rückseite hellbraun ist. Die Rückseite der Banknote enthält das Bild der Bucht und der Festung von Mutrah. Die größte Banknote der omanischen Währung ist fünfzig Rial. Es ist in lila geh alten und auf der Rückseite ist das Gebäude des Ministeriums für Handel und Industrie abgebildet.

Der Unterschied zwischen alten und neuen Banknoten
Es sollte betont werden, dass sich die neuesten Muster der omanischen Währung geringfügig von den alten Papierrechnungen unterscheiden. In neuen Banknotenzusätzliche Fälschungsschutzmaßnahmen eingesetzt werden. Nämlich - holografische Streifen. Darüber hinaus ist zu beachten, dass die Zentralbank von Oman seit 2010 Banknoten auf Polymerbasis in Umlauf bringt.

Omanischer Rial-Wechselkurs
Die omanische Währung ist eine frei konvertierbare und stabile Währung. Als Bestätigung dieser Tatsache können wir einige beeindruckende Daten zur Währung des Oman anführen. Im Jahr 2012 betrug der durchschnittliche Wechselkurs des lokalen Rial gegenüber dem US-Dollar 2,59, dh für einen Rial gaben sie 2,59 US-Dollar. Der damalige Wechselkurs der omanischen Währung gegenüber dem Euro betrug 1 OMR=2,02 EUR. Im Jahr 2017 beträgt das Verhältnis zwischen dem omanischen Rial und den wichtigsten Reservewährungen der Welt: 1 OMR=2,60 USD und 1 OMR=2,32 EUR.
Wie Sie sehen können, ist der omanische Rial gegenüber dem US-Dollar in den letzten fünf Jahren leicht im Preis gestiegen. Der Unterschied im Verhältnis der omanischen Währung zum Euro ist zugunsten des Rial deutlicher geworden. Dies ist jedoch in erster Linie auf eine gewisse Abwertung der EU-Währung zurückzuführen. Der Wechselkurs des omanischen Rial zum russischen Rubel beträgt 1 OMR=149,26 RUB.
Währungsumtausch in Oman
Im Oman können Sie verschiedene Währungen in Wechselstuben, Banken oder großen Hotelanlagen in lokale Rials umtauschen. Den günstigsten Wechselkurs für den omanischen Rial erhält man, wenn man amerikanische Dollar oder britische Pfund Sterling mit ins Land bringt. Der Umtausch ist einfacher und bequemer.
Bankinstitute arbeiten im Oman auf folgende Weise: vonSamstag bis Mittwoch von 8.00 bis 12.00 Uhr, Donnerstag von 8.00 bis 11.00 Uhr. Einige Wechselstuben haben bis sieben Uhr abends geöffnet. Zudem ist zu beachten, dass Geldautomaten im Oman weit verbreitet sind. Gleichzeitig können die meisten von ihnen nur Plastikkarten bedienen, die von lokalen Banken ausgegeben wurden. Zum Kauf von Waren und Dienstleistungen können Sie Kredit- und Zahlungskarten der wichtigsten Systeme der Welt verwenden. Im Oman werden sie fast überall akzeptiert.
Empfohlen:
Die Währung Saudi-Arabiens ist der Saudi-Rial

Die Landeswährung Saudi-Arabiens - der Riyal (Riyal) - ist die offizielle Währung des auf der Arabischen Halbinsel gelegenen Königreichs. Dieses Territorium hatte lange Zeit keine eigene Währungseinheit, es wurden Gold- und Silbergegenstände aus europäischen Ländern verwendet
Welche Währung soll ich nach Thailand mitnehmen? Finden Sie heraus, welche Währung für Thailand rentabler ist

Tausende von Russen streben jährlich nach Thailand, das "Land des Lächelns" genannt wird. Majestätische Tempel und moderne Einkaufszentren, ein Ort des harmonischen Zusammenlebens östlicher und westlicher Zivilisationen - so kann man diesen Ort charakterisieren. Aber um all diese Pracht genießen zu können, braucht man Geld. Welche Währung wäre am sinnvollsten, um nach Thailand mitzunehmen? Wir werden versuchen, diese Frage in diesem Artikel zu beantworten
Währung von Oman: Omanische Rial

Die nationale omanische Währung ist der omanische Rial, der auf dem internationalen Devisenmarkt als OMR bezeichnet wird
Die Währung Afghanistans: Die Geschichte der Währung. Kuriose Informationen über die Währung

Afghanische Währung Afghani hat eine fast hundertjährige Geschichte, die in diesem Material besprochen wird
Was ist eine Währung? Russische Währung. Dollar-Währung

Was ist die Landeswährung? Was bedeutet Währungsumschlag? Was muss getan werden, um die russische Währung frei konvertierbar zu machen? Welche Währungen gelten als Weltwährungen? Warum brauche ich einen Währungsumrechner und wo finde ich ihn? Diese und weitere Fragen beantworten wir im Artikel