2025 Autor: Howard Calhoun | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 13:14
Jedem Unternehmen entstehen im Rahmen seiner Tätigkeit bestimmte Kosten. Es gibt verschiedene Einstufungen von Kosten. Einer von ihnen sieht die Aufteilung der Kosten in fixe und variable Kosten vor.

Das Konzept der variablen Kosten
Variable Kosten sind Kosten, die direkt proportional zum Volumen der produzierten Produkte und Dienstleistungen sind. Wenn ein Unternehmen Backwaren herstellt, kann man als Beispiel für variable Kosten für ein solches Unternehmen den Verbrauch von Mehl, Salz, Hefe anführen. Diese Kosten werden proportional zum Volumenwachstum der Backwaren steigen.

Ein Kostenelement kann sich sowohl auf variable als auch auf fixe Kosten beziehen. Als Beispiel für variable Kosten würden beispielsweise die Stromkosten für Industrieöfen dienen, die Brot backen. Und die Kosten fürStrom zur Beleuchtung eines Produktionsgebäudes ist ein Fixpreis.
Es gibt auch bedingt variable Kosten. Sie hängen mit dem Produktionsvolumen zusammen, aber zu einem gewissen Grad. Bei einem kleinen Produktionsniveau sinken einige Kosten immer noch nicht. Wird der Produktionsofen halb beladen, wird genauso viel Strom verbraucht wie bei einem vollen Ofen. Das heißt, in diesem Fall sinken die Kosten bei einem Rückgang der Produktion nicht. Aber mit einer Steigerung des Outputs über einen bestimmten Wert steigen die Kosten.
Hauptarten variabler Kosten
Hier sind Beispiele für variable Kosten des Unternehmens:
- Die Löhne der Arbeiter, die von der Menge ihrer Produkte abhängen. Zum Beispiel in der Bäckerei, ein Bäcker, ein Packer, wenn sie Akkordlohn haben. Und auch hier können Sie Boni und Vergütungen für Verkaufsspezialisten für bestimmte verkaufte Produktmengen einbeziehen.
- Rohstoff- und Materialkosten. In unserem Beispiel sind dies Mehl, Hefe, Zucker, Salz, Rosinen, Eier etc., Verpackungsmaterialien, Tüten, Kartons, Etiketten.
- Ein Beispiel für variable Kosten sind die Kosten für Kraftstoff und Strom, die für den Produktionsprozess aufgewendet werden. Es kann Erdgas, Benzin sein. Es hängt alles von den Besonderheiten einer bestimmten Produktion ab.
- Ein weiteres typisches Beispiel für variable Kosten sind Steuern, die auf der Grundlage des Produktionsvolumens gezahlt werden. Dies sind Verbrauchsteuern, Steuern gemäß UST (Unified Social Tax), STS (Simplified Taxation System).
- BEin weiteres Beispiel für variable Kosten ist die Zahlung für Dienstleistungen anderer Unternehmen, wenn das Volumen der Nutzung dieser Dienstleistungen mit dem Produktionsniveau der Organisation zusammenhängt. Dies können Transportunternehmen, Zwischenfirmen sein.
Variable Kosten werden in direkte und indirekte Kosten unterteilt
Diese Unterteilung entsteht dadurch, dass unterschiedliche variable Kosten unterschiedlich in den Wareneinsatz einfließen.
Direkte Kosten werden sofort in den Warenwert eingerechnet.
Indirekte Kosten werden der gesamten produzierten Warenmenge nach einer bestimmten Basis zugeordnet.
Durchschnittliche variable Kosten
Dieser Indikator wird berechnet, indem alle variablen Kosten durch das Produktionsvolumen dividiert werden. Die durchschnittlichen variablen Kosten können mit steigendem Produktionsvolumen entweder sinken oder steigen.
Betrachten Sie das Beispiel der durchschnittlichen variablen Kosten in einer Bäckerei. Die variablen Kosten für den Monat betrugen 4600 Rubel, es wurden 212 Tonnen Produkte hergestellt, also werden die durchschnittlichen variablen Kosten 21,70 Rubel / Tonne betragen.
Konzept und Struktur der Fixkosten
Sie können nicht in kurzer Zeit reduziert werden. Bei einer Verringerung oder Erhöhung der Leistung ändern sich diese Kosten nicht.
Fixe Produktionskosten umfassen in der Regel Folgendes:
- Zahlung für die Miete von Räumlichkeiten, Geschäften, Lagern;
- Nutzungsgebühr;
- Verw altungsgeh alt;
- Ausgaben für Brennstoffe und Energieressourcen, die nicht von Produktionsanlagen verbraucht werden, sondern vonBeleuchtung, Heizung, Transport usw.;
- Werbekosten;
- Zahlung von Zinsen auf Bankdarlehen;
- Schreibwaren, Papier kaufen;
- Ausgaben für Trinkwasser, Tee, Kaffee für Mitarbeiter der Organisation.

Bruttokosten
Alle obigen Beispiele für fixe und variable Kosten summieren sich zu den Brutto-, also den Gesamtkosten der Organisation. Mit zunehmendem Produktionsvolumen steigen die Bruttokosten in Bezug auf die variablen Kosten.
Alle Kosten sind tatsächlich Zahlungen für eingekaufte Ressourcen - Arbeit, Material, Kraftstoff usw. Der Rentabilitätsindikator wird anhand der Summe der festen und variablen Kosten berechnet. Ein Beispiel für die Berechnung der Rentabilität der Haupttätigkeit: Teilen Sie den Gewinn durch die Höhe der Kosten. Die Rentabilität zeigt die Effektivität der Organisation. Je höher die Rentabilität, desto besser arbeitet die Organisation. Wenn die Rentabilität unter Null liegt, übersteigen die Ausgaben die Einnahmen, das heißt, die Aktivitäten der Organisation sind ineffizient.
Unternehmenskostenmanagement
Es ist wichtig, die Natur der variablen und fixen Kosten zu verstehen. Durch ein angemessenes Kostenmanagement im Unternehmen kann deren Höhe gesenkt und mehr Gewinn erzielt werden. Fixkosten lassen sich kaum reduzieren, bei den variablen Kosten kann also effektiv an der Kostensenkung gearbeitet werden.

Kostensenkung im Unternehmen
In jeder OrganisationDie Arbeit ist unterschiedlich aufgebaut, aber grundsätzlich gibt es folgende Möglichkeiten, die Kosten zu senken:
1. Reduzierung der Arbeitskosten. Es ist notwendig, die Frage der Optimierung der Mitarbeiterzahl und der Verschärfung der Produktionsstandards zu berücksichtigen. Einige Mitarbeiter können reduziert werden, und ihre Aufgaben können mit der Umsetzung seiner zusätzlichen Vergütung für Mehrarbeit unter den anderen verteilt werden. Wenn das Produktionsvolumen des Unternehmens wächst und zusätzliche Mitarbeiter eingestellt werden müssen, können Sie die Produktionsstandards überarbeiten und die Servicebereiche erweitern oder das Arbeitsvolumen für alte Arbeitnehmer erhöhen.

2. Rohstoffe und Materialien sind ein wichtiger Bestandteil der variablen Kosten. Beispiele für ihre Abkürzungen könnten wie folgt lauten:
- andere Lieferanten suchen oder Lieferbedingungen alter Lieferanten ändern;
- Einführung moderner ökonomischer ressourcenschonender Verfahren, Technologien, Anlagen;

- Einstellung der Verwendung teurer Rohstoffe oder Materialien oder deren Ersatz durch billige Analoga;
- Durchführung gemeinsamer Einkäufe von Rohstoffen mit anderen Käufern desselben Lieferanten;
- eigene Produktion einiger Komponenten, die in der Produktion verwendet werden.
3. Senkung der Produktionskosten.
Dies kann die Auswahl anderer Optionen für Mietzahlungen, die Untervermietung von Flächen sein.
Dazu gehören auch Einsparungen bei den Stromrechnungen, zwas es braucht, um sorgsam mit Strom, Wasser, Wärme umzugehen.
Einsparungen bei der Reparatur und Wartung von Geräten, Fahrzeugen, Räumlichkeiten, Gebäuden. Es sollte geprüft werden, ob es möglich ist, Reparaturen oder Wartungen aufzuschieben, ob es möglich ist, dafür neue Auftragnehmer zu finden, oder ob es billiger ist, dies selbst zu tun.
Es muss auch darauf geachtet werden, dass es rentabler und wirtschaftlicher sein kann, die Produktion einzugrenzen und einige Nebenfunktionen einem anderen Hersteller zu übertragen. Oder umgekehrt, die Produktion erweitern und einige Funktionen unabhängig ausführen, ohne mit Subunternehmern zusammenzuarbeiten.
Andere Bereiche der Kostensenkung können Organisationstransport, Werbung, Steuererleichterungen, Schuldentilgung sein.
Jedes Unternehmen muss seine Kosten berücksichtigen. Ihre Reduzierung bringt mehr Gewinn und steigert die Effizienz der Organisation.
Empfohlen:
Café Businessplan: ein Beispiel mit Berechnungen. Eröffnen Sie ein Café von Grund auf neu: ein Beispiel für einen Geschäftsplan mit Berechnungen. Fertiger Geschäftsplan für Cafés

Es gibt Situationen, in denen es eine Idee gibt, Ihr Unternehmen zu organisieren, einen Wunsch und Möglichkeiten, es umzusetzen, und für die praktische Umsetzung benötigen Sie nur ein geeignetes Unternehmensorganisationsschema. In solchen Fällen können Sie sich auf den Geschäftsplan des Cafés konzentrieren
Variable Kosten - der Weg zur Kostensenkung

Variable Kosten sind in den Selbstkosten enth alten. Kostensenkungen helfen Unternehmen nicht nur, einen effizienten Betrieb zu erreichen, sondern auch mehr Gewinn zu erzielen
Variable Kosten beinh alten die Kosten für Welche Kosten sind variable Kosten?

In der Zusammensetzung der Kosten eines jeden Unternehmens gibt es sogenannte "erzwungene Kosten". Sie sind mit dem Erwerb oder der Nutzung unterschiedlicher Produktionsmittel verbunden
Ein Beispiel für ein Empfehlungsschreiben. Wie schreibe ich ein Empfehlungsschreiben von einem Unternehmen an einen Mitarbeiter, für die Aufnahme, für ein Kindermädchen

Ein Artikel für diejenigen, die zum ersten Mal damit konfrontiert sind, ein Empfehlungsschreiben zu schreiben. Hier finden Sie alle Antworten auf Fragen zu Sinn, Zweck und Verfassen von Empfehlungsschreiben sowie ein Beispiel für ein Empfehlungsschreiben
Beste Indikatoren für binäre Optionen: Überprüfung, Bewertung, Beispiel für eine Handelsstrategie

Die besten Indikatoren für binäre Optionen: ein Überblick über ihre wichtigsten Funktionen und Vorteile für den Trader. Welche Indikatoren sind beim Handel mit binären Optionen am wichtigsten zu verfolgen? Wie man solche Tools für den Handel installiert und konfiguriert