2025 Autor: Howard Calhoun | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 13:14
Ein großer Kreis von Unternehmern, meist Eigentümer und Manager kleiner Unternehmen, trifft geschäftliche Entscheidungen auf der Grundlage ihrer eigenen Vorahnungen. Verlassen Sie sich oft auf Ihre Intuition, und ihre Wahl wird in keiner Weise durch harte Zahlen oder Analysen gestützt. Viele begründen diese Situation mit fehlenden finanziellen Mitteln für die Marktforschung, aber mit den entsprechenden Methoden und Konzepten können Sie die besagte Analyse zu Hause durchführen. Eine solche Methode, die keine spezialisierten Unternehmen und keine großen Geldbeträge erfordert, sind die Wettbewerbsstrategien von Porter - eine Methode, die Teil jedes Geschäftsplans sein sollte.
Was ist das?
Wie der Name schon sagt, Konzept von Michael E. Porter. Er ist ein bekannter Ökonom, Berater, Forscher, Lehrer, Dozent und Autor zahlreicher Bücher. Zu wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Problemen sind viele Konzepte, Strategien und Theorien entstanden. Analyse nach WettbewerbDie Strategien von Michael Porter sollten vor dem Eintritt in einen neuen Markt angewendet werden, da das Konzept die Attraktivität des Sektors bewerten soll und auf 5 verschiedenen Faktoren basiert, die sich auf das Unternehmensumfeld beziehen:
- Verhandlungsmacht der Lieferanten,
- Marktmacht der Käufer,
- Wettbewerb innerhalb der Branche,
- die Bedrohung durch neue Hersteller,
- die Bedrohung durch Ersatzspieler.

Wo soll die Analyse beginnen?
Die richtige Analyse der Grundstrategien nach M. Porter sollte mit der Definition der Branche beginnen, in der das Unternehmen tätig sein soll. Dabei ist zu berücksichtigen, dass ein Sektor ein enger gefasster Begriff als eine Industrie ist und eine Gruppe von Unternehmen bezeichnet, die Ersatzprodukte auf demselben Markt herstellen. Nach der Definition des Sektors ist es notwendig, seine Größe zu bestimmen, die am häufigsten als Summe des Jahresumsatzes aller Unternehmen des Sektors in diesem Markt ausgedrückt wird.
Die Ermittlung genauer Daten in der Praxis ist eine äußerst schwierige Aufgabe, insbesondere wenn die Analyse unabhängig durchgeführt wird. Viele Informationen finden Sie jedoch im Internet oder denken Sie einfach darüber nach und bestimmen Sie die Größe des Sektors, ob groß oder klein.
Letzte Schritte
Der vorletzte Schritt bei der Berechnung der Wettbewerbsstrategie nach M. Porter besteht darin, die Dynamik der Branche zu bestimmen. Wie hart konkurrieren Hersteller, um immer mehr neue Technologien oder Produkte zu entwickeln, die sie anbieten, wie ähnlich sind sie einander? Dynamikkann z. B. im Bereich von 1 bis 10 definiert werden.
Die letzte Phase der Beschreibung des externen Umfelds des Unternehmens gemäß Porters Führungsstrategie sollte im Voraus durchdacht werden.

Highlights
Der Lebenszyklus einer Branche wird sowohl als Lebenszyklus eines Produkts als auch eines Unternehmens betrachtet und ähnelt darüber hinaus einem Muster des menschlichen Lebens. Es besteht aus den folgenden Phasen:
- Einführung,
- Entwicklung,
- Fälligkeit,
- ablehnen.
In den einzelnen Phasen zeichnet sich die Branche durch unterschiedliche Merkmale aus, wie im Folgenden skizziert:
- Einführung,
- Unsicherheit und Aktivitätsrisiko,
- Überwindung von Eintrittsbarrieren in den Sektor,
- Grundwert von Technologie und Innovation,
- beschränkter Wettbewerb,
- begrenzter Informationsfluss,
- Erfahrungseffekt,
- Preisänderungen,
- nicht gewerbliche Tätigkeit, negative Liquidität,
- erheblicher Kapitalbedarf zur Finanzierung von Aktivitäten.

In der zweiten Entwicklungsstufe im Lebenszyklus berücksichtigt Porters Strategiematrix folgende Phasen:
- schnell wachsende Nachfrage,
- Eintritt in den Markt neuer Unternehmen,
- schnelles Ertragswachstum,
- wachsender Wettbewerb,
- ein starker Preisverfall,
- immer intensivere Unternehmenstätigkeit (immer noch negative Liquidität),
- immer noch hoher Kapitalbedarf.
BühneFälligkeit beinh altet:
- großer Marketingwert,
- Wachstum der Verbrauchernachfrage stoppen,
- intensiver Wettbewerb (auch international),
- Preissenkungen,
- Kundenlesbarkeit,
- Umsatzrückgang,
- Rückgang der Rentabilität von Produktion und Handel,
- Kapazitätswachstum freisetzen,
- Technologie muss verbessert werden.
In der Niedergangsphase erscheinen:
- Marktstagnation,
- Preisstabilisierung,
- Verkauf auf Überlebensniveau
- Unternehmenssektor verlassen,
- bleibt ein paar Unternehmen, die den Markt bedienen
- Wettbewerb umgehen,
- geringes Einkommen, geringe Liquidität,
- Verkauf von Vermögenswerten.
Die korrekte Definition der Phase des Lebenszyklus des Sektors ist für alle seine Teilnehmer, sowohl aktuell als auch zukünftig, äußerst wichtig. Dies ermöglicht eine viel genauere Prognose der aktuellen und zukünftigen Rentabilität und des Entwicklungspotenzials des Unternehmens.

Wettbewerb innerhalb der Branche
Zunächst ist es nach Porters Strategie notwendig, mit der Definition des Wettbewerbs und einer Einschätzung des aktuellen Wettbewerbs in der Branche zu beginnen. Am besten prüfen Sie, was die Hauptakteure der Branche sind, und analysieren ihren Marktanteil. Informationen zu diesem Thema finden Sie im Internet, indem Sie sich die Ergebnisse und die Verkaufsdynamik des Unternehmens ansehen.
Dann lohnt es sich, den Grad der Rivalität zwischen den Teilnehmern zu bestimmen. Auch hier sollten Sie aufpassenAufmerksamkeit auf die Marketingmaßnahmen der einzelnen Unternehmen richten und ob ihre Aktionen den Charakter eines offenen Kampfes auf dem Gebiet der Preisgest altung, der Werbung haben oder sich eher darauf konzentrieren, ihre eigenen Stärken zur Geltung zu bringen.

Bedrohung durch neue Wettbewerber
Der nächste wichtige Punkt in Porters Strategien ist die Bedrohung durch neue Konkurrenten, also alle Unternehmen, die in diesen Markt eintreten können. Dabei sind auch die gerade entstehenden Unternehmen zu berücksichtigen. Als neue Wettbewerber haben sie es leichter, in diesen Markt einzutreten, da sie in der Regel mehr sind und hauptsächlich miteinander konkurrieren. Daher führen wir die Untersuchung des potenziellen Wettbewerbs auf der Grundlage der Analyse von Hindernissen durch. Um dieses Risiko zu bewerten, müssen die Markteintrittsbarrieren identifiziert und bewertet werden. Je höher sie sind, desto geringer ist das Risiko, dass neue Artikel im Wettbewerb erscheinen.
Prinzipien
Die Strategien von Porter berücksichtigen Skaleneffekte - wenn Unternehmen in diesem Markt erhebliche Größenvorteile erh alten, ist das Risiko neuer Zonen gering. Neue Unternehmen müssen bis zum endgültigen Eintritt in den Markt lange Zeit unter ungünstigen Bedingungen operieren, um ein Niveau zu erreichen, das mit bestehenden Unternehmen auf dem Markt vergleichbar ist.

Porters Strategie berücksichtigt die Möglichkeit, dass ein Unternehmen manchmal zu geringen oder gar keinen Kosten gegründet werden kann und manchmal eine enorme Kapitalinvestition erfordert. Je höher der Kapitalbedarf in einem bestimmten Wirtschaftszweig,desto geringer ist die Bedrohung durch neue Mitglieder.
Know-how - einige Branchen, die Spezialwissen erfordern, in denen Unternehmen in der Regel viele Jahre auf dem Markt präsent sind.
Derartiges Wissen für neue Wettbewerber zu beschaffen kann schwierig oder sehr kostspielig sein, was die Eintrittsbarriere in diesen Markt stark erhöht. Darüber hinaus können einige Technologien durch Patente geschützt sein, wodurch Konkurrenten viele Jahre daran gehindert werden, sie zu verwenden.
Die Kosten für den Anbieterwechsel werden auch in Porters Strategie berücksichtigt - je einfacher es für einen Kunden ist, den Anbieter zu wechseln, desto wahrscheinlicher ist es, dass neue Wettbewerber auf den Markt kommen, um den bestehenden Unternehmen Kunden wegzunehmen auf dem Markt.

Produktdifferenzierung gegenüber Wettbewerbern - Wenn die heutigen Wettbewerber Verbrauchern einzigartige Produkte unter starken Marken anbieten, sind die Eintrittsbarrieren für Neueinsteiger höher, als wenn jeder austauschbare Produkte im Sortiment hat, die für den Endabnehmer nahezu gleich sind.
Regierungsbarrieren
Rechtliche Barrieren - Regierungen verschiedener Länder führen verschiedene Arten von Regeln ein, die in einigen Sektoren eine erhebliche Einschränkung des Zugangs zu diesem Markt verursachen. Für viele Branchen werden auch Regeln vorgeschlagen, die Menschen einh alten müssen, um in bestimmten Märkten arbeiten zu können. Je mehr Restriktionen und Auflagen sich aus den Geschäftsregeln ergeben, desto geringer ist das Risiko neuer. Konkurrenten.
Empfohlen:
Mind Management: Konzept, Definition, Grundprinzipien und thematische Bücher

Nur wenige moderne Menschen wissen, wie man mit seiner Zeit umgeht. Trotz der Popularität des Zeitmanagements verlieren sich Menschen im Informationsfluss und können ihr Leben nicht in Ordnung bringen. Und alle warum? Aus dem Grund, dass sie kein einziges System zur Strukturierung von Informationen haben. Mind Management wird Ihnen helfen, Ordnung in das ewige Chaos zu bringen
Porters Strategien: Typen, Typen und Beispiele

Michael Eugene Porter ist ein amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler, der 1998 den Adam-Smith-Preis erhielt. Und das ist kein Zufall, da Porter die Wettbewerbsgesetze erforschte, deren Thema seit Smiths Zeiten behandelt wurde. Porters Modell schlägt mehrere Wettbewerbsstrategien vor, die gut funktioniert haben
Matrix Managementstruktur: Schema, Grundprinzipien, Effizienz

Im Rahmen dieses Artikels werden die Grundlagen der Entstehung und Besonderheiten der Matrix-Managementstruktur in modernen Unternehmen betrachtet. Die wichtigsten Nachteile und Vorteile der Struktur, Merkmale und Eigenschaften werden wiedergegeben. Ein Beispiel einer solchen Struktur wird gegeben. Die Anwendungsmöglichkeiten in verschiedenen Unternehmen werden betrachtet
Beste Strategien für binäre Optionen: Effektive Strategien, Geheimnisse und Tipps

Um auf dem Finanzmarkt Geld zu verdienen, muss jeder Anfänger seine Regeln und Muster lernen. Besondere Aufmerksamkeit sollte der Analyse von Kursprognosen geschenkt werden. Der korrekte Markteintritt, die Eröffnung von Transaktionen und das Einkommen des Händlers hängen von genauen und korrekten Analysen ab. Darüber hinaus hängt der Gewinn bei Transaktionen immer von der Effektivität der Handelsstrategie ab
Porters Matrix am Beispiel einer Organisation

Porter-Matrix ist ein Modell, das den realen Zustand der umliegenden Wettbewerber in einem bestimmten Zeitraum widerspiegelt. Seine Bestandteile sind die Macht von Anbietern und Verbrauchern, das Aufkommen neuer Wettbewerber, der Rückzug von Ersatzprodukten und Wettbewerbsbeziehungen zwischen Unternehmen derselben Branche