Matrix Managementstruktur: Schema, Grundprinzipien, Effizienz

Matrix Managementstruktur: Schema, Grundprinzipien, Effizienz
Matrix Managementstruktur: Schema, Grundprinzipien, Effizienz
Anonim

Organisationsstruktur ist ein Modell der Beziehungen zwischen Positionen und Personen in einer bestimmten Organisation.

Organisationsstruktur ist eine Menge verschiedener Abhängigkeiten (z. B. funktional, hierarchisch) zwischen einzelnen Elementen (z. B. Organisationspositionen, Zellen, Einheiten) von Organisationen, die es Ihnen ermöglichen, sie zu verw alten. Die Essenz des OS ist die richtige Verbindung von Zielen und Zielen mit Menschen und Möglichkeiten, sie in Arbeitsprozessen zu beeinflussen, dh die Schaffung bestimmter Teile in der Organisation und ihre Integration, um sie effektiver zu verw alten.

Die Matrixstruktur ist eine der gefragtesten Strukturen für komplexe Organisationen, die sich durch eine Fokussierung auf Projektaktivitäten auszeichnen.

Die Matrixstruktur zeichnet sich durch eine Abkehr von der traditionellen Annahme aus, dass die formale Organisationsstruktur als Ganzes ein dauerhaftes und unveränderliches System sein sollte. In dieser Struktur konnten die positiven Eigenschaften von Stablinienstrukturen mit den Eigenschaften der Struktur kombiniert werden.

HR Manager
HR Manager

Konzept

Die Matrixform der Managementorganisation bezieht sich auf eine der Formen der Organisationsstruktur des Unternehmens, die unter modernen Bedingungen ziemlich weit verbreitet ist. Es basiert auf der Überschneidung zweier Zusammenführungskriterien. Funktionale Abteilungen bilden die Grundlage für die Erstellung einer Matrix. Nach ihrer Definition werden Sätze von Gruppen ausgewählt und geplottet. Hauptkriterium zur Abgrenzung der vorgenannten Gruppen ist je nach Unternehmensprofil die Produktions- oder Aushilfsabteilung für eine bestimmte Aufgabe.

Diese Art von Struktur ist mit dem mathematischen Konzept einer Matrix verbunden, d. h. einer rechteckigen Anordnung reeller Zahlen, die durch eine Kombination von Sp alten und Zeilen gekennzeichnet ist.

In einer Matrixstruktur sind Sp alten äquivalent zu sich ständig wiederholenden Funktionen. Jedes Element der Matrix hat 2 Entscheidungszentren - einen Funktionsmanager und einen Aufgabenmanager. Seine Vorteile sind Flexibilität und Offenheit für Veränderungen im Umfeld, erhöhte Verantwortung des Projektleiters für das Projekt, verbesserter Informationsfluss und die Möglichkeit für Mitarbeiter, ihre Kreativität zu steigern.

Diese Art der Organisationsstruktur wurde in den sechziger Jahren in der Luft- und Raumfahrtindustrie eingeführt. Die NASA hat bei der Anwendung dieses Rahmenwerks eine führende Rolle gespielt. Die Struktur des Arrays ist meistens um die Probleme oder Projekte herum aufgebaut, an denen die Organisation beteiligt ist. Sie werden normalerweise in den Zeilen der Matrix erkannt. Matrixsp alten sind Analoga konstanter, sich wiederholender Funktionen.

Bewerbungen

MatrixstrukturWird verwendet, wenn bestimmte spezielle Aktivitäten durchgeführt werden müssen, die die Ernennung von Projektteams im Unternehmensmanagementsystem erfordern. Die Mitglieder dieser Gruppen sind Mitarbeiter der festen Organisationseinheiten der Struktur.

Zuordnung von Mitarbeitern kann in folgenden Fällen erfolgen:

  • vollständige Trennung von der ursprünglichen Zelle (Abteilung) für die Dauer der Aufgabe (Projekt) des Unternehmens und vollständige Unterordnung unter den Leiter der zugewiesenen Projektgruppe (wir sprechen von den sogenannten Projektteams);
  • doppelte Unterstellung von Mitarbeitern: sowohl zum Bereichsleiter der Hauptzelle als auch zum Teamleiter (diese Lösung entspricht typischen Matrixstrukturen).

Jeder Mitarbeiter, der eines der Glieder in der Struktur des Arrays ist, ist Mitglied des Projektteams sowie der Fachabteilung. Das Ergebnis dieser Überparteilichkeit ist die Tatsache, dass es mehrere Führer gibt. Die Matrix-Organisationsstruktur ist ein ziemlich komplexes Unterfangen. Nicht jedes Unternehmen kann es effektiv umsetzen. Die Anwendung dieser Struktur kann zu vielen positiven und negativen Ergebnissen in der Organisation führen.

Matrix-Organigramm
Matrix-Organigramm

Vorteile

Zu den positiven Eigenschaften der Verwendung der Matrixstruktur gehören:

  • Bedingungen für interdisziplinäres Arbeiten schaffen;
  • Förderung der Fähigkeiten zur Zusammenarbeit;
  • Flexibilität;
  • hohe Mitarbeiteridentifikation mit Zielen fördern;
  • unabhängige Management- und Koordinierungsmechanismen schaffen;
  • Förderung der Entstehung des Synergiephänomens;
  • Freisetzung des kreativen Potenzials der Mitarbeiter;
  • Möglichkeit der umfassenden Fokussierung auf ein Detailproblem;
  • größere Offenheit und Flexibilität bei der Anpassung an Veränderungen im Umfeld;
  • Erhöhung der Verantwortung des Manager-Koordinators für das Unternehmen aufgrund der Erweiterung seiner Kompetenzen für den gesamten Zyklus der Projektdurchführung;
  • Verbesserung des Informationsflusses.

Fehler

Zu den negativen Merkmalen der Verwendung der Matrixstruktur gehören:

  • hohe Verw altungskosten;
  • Möglichkeit der Anarchie;
  • erhöhte Aufgabenerledigungszeit;
  • Verletzung des Einheitsprinzips und mögliche Kompetenzstreitigkeiten zwischen Funktionsleitern und Projektkoordinatoren;
  • Mangel an Beziehung und Vertrauen seitens der Funktions- und Projektleiter;
  • stellt ziemlich hohe Anforderungen an Vorgesetzte und Untergebene, was zu Schwierigkeiten bei der Besetzung von Arbeitsgruppen führt;
  • Unsicherheit und Bedrohung, die den Teamleiter und die Teilnehmer des Projektmanagementmechanismus begleiten;
  • Überlastung von Projektmanagern mit laufenden Koordinationsproblemen.
Matrixform der Managementorganisation
Matrixform der Managementorganisation

Strukturmerkmale

Die Matrixstruktur wird aufgrund der Leichtigkeit, mit der eine Organisation in einer Matrix operiert, als modern empfohlenSystem, das auf sich ändernde Umweltbedingungen reagieren kann. Diese Art von Struktur basiert auf dem Prinzip der zweidimensionalen Gruppierung: Sp alten sind die Äquivalente sich ständig wiederholender Funktionen, und Linien repräsentieren ungewöhnliche, periodisch wechselnde Aufgaben, Produkte, Projekte.

Wenn eine Organisation mehrere getrennte Aufgaben (Projekte) gleichzeitig durchführt, agieren die ausführenden Teams so, als würden sie die traditionelle "Staffline"-Struktur "kreuzen" und eine Matrix von Aufgaben und Funktionen erstellen.

Jedes Element der Matrix – eine Position oder eine Organisationseinheit – sind zwei Entscheidungszentren: ein Funktionsleiter und ein Aufgaben-(Projekt-)Manager. Durch die Durchdringung der alten Funktionsgliederung mit der neuen Projektgliederung überschneiden sich beide Systeme. Dies führt zu einer horizontalen Informationsübertragung und Arbeitskoordinierung, und das Offloading überlastet normalerweise die vertikalen Kanäle (hierarchische Aufteilung nach Funktionen).

In der Matrixstruktur, die zwei sich überschneidende Gruppierungsregeln verwendet, gibt es solche Strukturmerkmale der Unternehmenssteuerung wie:

  • hohes Maß an fachlicher Spezialisierung;
  • tiefe Dezentralisierung;
  • geringe Formalisierung.
Unternehmensmanagementsystem
Unternehmensmanagementsystem

Matrixstruktur in der Praxis

Der weltberühmte amerikanische Automobilkonzern Ford verwendete einen Array-Ansatz, um eines seiner beliebtesten Modelle zu entwickeln, nämlich den Ford Focus. Die zu diesem Zweck geschaffene Gruppe wurde "Team" genanntSchwerpunkte", darunter Ingenieure, Designer, Marketing- und Produktionsspezialisten. Die Organisation der Arbeit des Leiters wurde von Experten aus anderen Bereichen des Unternehmens durchgeführt. Dank der Implementierung dieser Struktur und der Zusammenführung von Spezialisten konnte das Projekt erstellt werden ein neues Modell war mindestens ein Jahr früher erfolgreich, als es mit dem bisherigen Ansatz des Unternehmens hätte erreicht werden können.

Die folgenden Unternehmen verwenden ebenfalls die Matrixstruktur: Prudential, General Motors, NCR, American Cyanamid und Manhattan Bank. Die Matrixstruktur fand jedoch trotz aller Bemühungen um Umsetzung und Umsetzungsversuche keine Anwendung in Unternehmen wie Philips oder Citibank. Die obige Situation setzt voraus, dass die Matrixstruktur keine universelle Struktur ist, die für die Implementierung in jedem Unternehmen geeignet ist.

Beispiel einer Matrixstruktur

Die folgende Abbildung zeigt ein Beispiel einer Matrix-Kontrollstruktur und ein Diagramm der darin enth altenen Beziehungen.

Matrixstrukturdiagramm
Matrixstrukturdiagramm

Wie aus der Abbildung ersichtlich, enthält die Struktur sowohl das Prinzip der funktionalen als auch der gest alterischen Trennung von Unterordnungsgliedern.

Der Leiter des Unternehmens innerhalb dieser Struktur hat mehrere Stellvertreter. Direktor für Bereiche: Marketing, F&E, Produktion, Wirtschaft und Finanzen, Technische Abteilung. Diese Liste kann von Unternehmen zu Unternehmen variieren. Jeder dieser Stellvertreter Direktoren tragen ihre funktionalen Verantwortlichkeiten gemäß dem Profil.

In der Unterordnung von jedem von ihnen können Sie funktional sehenAngestellte. Nehmen wir die Personalabteilung, dann wird der Personalleiter dem Personalstellvertreter unterstellt. Wenn wir einen Marketingassistenten nehmen, dann wird ein Marketingspezialist unterstellt usw.

Der Personalleiter erfüllt seine funktionalen Aufgaben im Bereich der Personalarbeit, hat aber gleichzeitig auch einen anderen Projektleiter (nicht nur funktional). Dieser Mitarbeiter gehorcht und erfüllt die Anweisungen seines Projektleiters, dem er angehört. Dies bringt die Essenz der doppelten Befehlskette zum Vorschein.

In ähnlicher Weise können Sie das Beispiel eines Versorgungsspezialisten nehmen. Einerseits ist er im Rahmen der Organisationsstruktur seinem Leiter der Einkaufsabteilung unterstellt, andererseits ist er projektbeteiligt dem Projektleiter in Wahrnehmung der Lieferfunktion unterstellt.

Wann sollten Sie die Matrixstruktur anwenden?

Die Matrix-Kontrollstruktur und ihr Anwendungsschema ist in folgenden Situationen möglich:

  • Wenn das externe Umfeld des Unternehmens starken Druck auf das Unternehmen ausübt, z. B. bei starkem Wettbewerb auf dem Markt. Durch die Übernahme umfassender Maßnahmen aller Zellen der Array-Struktur können Sie schnell und effektiv die Aufmerksamkeit der Verbraucher auf sich ziehen.
  • In einer Situation, in der ein Unternehmen unzählige Daten und Informationen verarbeitet. Die Verwendung dieser Struktur erleichtert die Verteilung von Verantwortlichkeiten und die Koordination von Aufgaben erheblich.
  • Wenn die Ressourcen, in denen die Organisation angesiedelt ist, begrenzt sind, erweist sich die Matrixstruktur als sparsamEntscheidung. Durch den Einsatz begrenzter Ressourcen, wie z. B. Produktionsspezialisten, kann nicht nur die Abteilung, die Produkt A herstellt, sondern auch die Abteilung, die Produkt B herstellt, eingesetzt werden.

Trotz der Schwierigkeiten, die mit der Erstellung einer aktiven Array-Struktur verbunden sind, funktioniert sie in Unternehmen und trägt oft zum Erfolg bei und beschleunigt das Timing von Projekten.

Abteilungsleiterin
Abteilungsleiterin

Grundprinzipien der Formation

In der Matrix-Kontrollstruktur und dem Schema ihrer Bildung werden zwei getrennte Teile unterschieden: fest und variabel. Der feste Teil besteht aus personalstrukturspezifischen Organisationseinheiten (allgemeine Verw altung), der variable Teil aus Gruppen von Mitarbeitern, die einer bestimmten Aufgabe (Projekt) zugeordnet sind. Nach Abschluss dieses Projekts werden diese Teams getrennt und können je nach Bedarf der Institution neu erstellt werden.

Daher umfasst der variable Teil der Struktur organisatorische Positionen oder Gruppen von Positionen, die von zugeordneten Mitarbeitern geschaffen wurden, als Teil der Funktionen, die den Produktionsprozess ausmachen (z. B. Forschung und Entwicklung, Planung, Einkauf, Produktion, Vertrieb), für die Umsetzung einzelner Projekte. Je nach Unternehmensform werden Projektleiter und andere Mitarbeiter von Branchenbereichen eingesetzt. Der feste Teil dieser Struktur besteht aus den typischen unterstützenden Organisationseinheiten (z. B. Personal, Finanzen, Rechnungswesen usw.), die benötigt werdeneffektive Verw altung von Institutionen.

Die Matrixverw altungsstruktur und das Schema ihrer Struktur sind eine Matrix, in der die Sp alten eine funktionale Hierarchie und die Verbindungsreihen eine technische Hierarchie sind. So sind die Führungszellen (Abteilungen) im vertikalen System dem Funktionsleiter unterstellt, während sie im horizontalen System von den Projektkoordinatoren abhängig sind.

Der Name der Matrixstruktur leitet sich aus der Mathematik ab: In der Wissenschaft bezeichnet der Begriff „Matrix“eine rechteckige Anordnung reeller Zahlen, die die Rückkopplung von Zeilen und Sp alten charakterisiert. Zusammen ergibt dies eine Matrix, die die Beziehung zwischen Zeilenelementen und Sp alten definiert.

In einem Matrix-Organigramm repräsentieren Zeilen normalerweise ungewöhnliche, wiederkehrende Themenunternehmen, während Sp alten das Äquivalent für permanente, sich wiederholende Funktionen sind, die von Personalgruppen ausgeführt werden. Wenn mehrere oder ein Dutzend Großprojekte gleichzeitig durchgeführt werden, agieren die Teams, die diese Arbeiten ausführen, wie „quer“zur traditionellen Personallinienstruktur und schaffen eine Matrix von sachlich-funktionalen Aufgaben. Ein charakteristisches Merkmal der Matrixstruktur ist die Abkehr vom Prinzip der Alleinherrschaft.

Organisation der Arbeit des Managers
Organisation der Arbeit des Managers

Schlussfolgerung

Die Matrixstruktur kann als universelle Lösung angesehen werden, insbesondere in jenen Institutionen, in denen komplexe Einzelaufgaben wahrgenommen werden, die eine Koordination und Zusammenarbeit von Spezialisten aus verschiedenen Branchen erfordern. Daher die MatrixDie Struktur ist besonders nützlich in Wissenschafts- und Forschungsinstituten, Konstruktionsbüros, Forschungszentren usw. Derzeit wird eine solche Struktur auch in vielen großen Institutionen (Holdings, Unternehmen) sowie in Organisationsberatungsunternehmen und Werbeagenturen verwendet. Die Struktur der Matrix ist flexibel und ermöglicht die Interaktion zwischen Personen auf allen Führungsebenen der Organisation.

Empfohlen: