2025 Autor: Howard Calhoun | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 13:14
Welcher Sommerbewohner träumt nicht davon, auf seinem kleinen Grundstück die reichste Ernte einzufahren? Dazu werden neue Pflegemethoden, moderne oder Volksdünger und die neuesten Sorten verwendet. Es ist nicht verwunderlich, dass viele Gärtner die Tomatensorte Princess kennen. Es zeichnet sich durch hohe Ausbeute, hervorragenden Geschmack und viele weitere wichtige Vorteile aus. Daher wird es sehr nützlich sein, mehr über ihn zu erfahren.
Sortenmerkmale
Zunächst einmal lohnt es sich, die "Prinzessin"-Tomate zu charakterisieren. Es eignet sich nicht nur für Gewächshäuser, sondern auch für Freiland - vorbeh altlich der Verwendung von Sämlingen. Der Ertrag ist recht hoch - auf einem Quadratmeter können durchschnittlich 13-14 Kilogramm reife Früchte geerntet werden, was ein sehr guter Indikator ist.
Reifezeit - etwa 100-110 Tage nach dem Erscheinen der ersten Triebe.
Die Büsche sind ziemlich hoch - etwa 150-160 Zentimeter. Daher ist es sehr wichtig, ein Strumpfband zu verwenden, damit sie nicht unter das Gewicht der Früchte fallen - in diesem Fall besteht eine hohe Fäulniswahrscheinlichkeit, insbesondere wenn die Beete dies nicht tunMulch verwendet wird. Sie müssen auch Büsche formen, um bessere Erträge zu erzielen.
Schlüsselfunktionen
Die Sorte kam erst vor relativ kurzer Zeit auf den Markt und erlangte schnell große Popularität. Dies ist nicht verwunderlich – es hat eine Reihe wichtiger Vorteile, die es zu einer guten Wahl für fast jeden Gärtner machen. Wir listen die wichtigsten auf.
Zuallererst ist es die Resistenz gegen viele Krankheiten, die Tomaten und Nachtschatten im Allgemeinen betreffen. Dies ist besonders wichtig für kleine Sommerhäuser, wo es aufgrund der kleinen Fläche notwendig ist, Jahr für Jahr auf denselben Parzellen zu pflanzen, ohne den Standort der Beete ändern zu können.
Außerdem sind die Sträucher recht gut darin, vielen Schädlingen zu widerstehen, die sowohl den Früchten als auch den Pflanzen selbst erheblichen Schaden zufügen können.
Ganz zu schweigen vom hervorragenden Geschmack, aber darauf gehen wir später noch genauer ein.
Ein starker Temperaturabfall (natürlich ohne auf Minusgrade zu fallen) und ein Mangel an Sonnenlicht sind zwar ertragsmindernd, aber dennoch keine ernsthafte Gefahr für Pflanzen. Dies ist für viele Regionen unseres Landes sehr wichtig.
Beschreibung der Früchte
Jetzt lohnt es sich, kurz über die Früchte der "Prinzessin" -Tomaten zu sprechen, deren Fotos dem Artikel beigefügt sind. Schließlich verbringen Sommerbewohner ihretwegen viel Zeit und Mühe damit, hart an den Betten zu arbeiten.
Die Früchte sind ziemlich groß - durchschnittlich 150 bis 250 Gramm. Bei guter Pflege können die an den Sträuchern gebildeten ersten Früchte sogar ein enormes Gewicht erreichen - bis zu450 Gramm. Aber ihre Zahl ist normalerweise gering. Geschmäcker sind ausgezeichnet. Der hohe Zuckergeh alt passt gut zum fleischigen Fruchtfleisch, was Tomaten zu einer guten Wahl für Salate, Wintermarinaden, Ketchup und Tomatensaft macht.
Die Haut ist ziemlich dünn und glatt - die Farbe ist sattes Himbeere oder Rot. Allerdings sind die Früchte gerade wegen des dünnen Steins nicht für eine Langzeitlagerung geeignet und vertragen auch keinen Transport über weite Strecken. Für einige Sommerbewohner, die viele Stunden auf einer schlechten Straße fahren müssen, kann dies ein ernsthafter Nachteil sein - leider werden einige der Tomaten höchstwahrscheinlich während des Transports verdorben.
Setzlinge säen
Wie oben erwähnt, müssen in den meisten Regionen unseres Landes Setzlinge verwendet werden, um Tomaten im Freiland anzubauen. Die Ausnahme bilden die südlichsten Regionen, wo der Sommer ein halbes Jahr dauert und der Winter sehr mild ist.
Der erste Schritt ist die Vorbereitung der Samen. Erfahrene Sommerbewohner tränken sie in einer schwachen Kaliumpermanganatlösung - ein paar Kristalle pro Glas warmem Wasser, um die Flüssigkeit leicht zu tönen. Es reicht aus, die Samen eine halbe Stunde einzuweichen. Einerseits werden dadurch alle Infektionen zerstört, die sich auf den Samen befinden. Befreien Sie sich andererseits von den leeren, die an der Oberfläche schwimmen. Sie sollten beim Pflanzen nicht verwendet werden, um keinen nützlichen Platz im Saatbehälter zu beanspruchen.
Die Aussaat sollte 45-60 Tage vor dem Einpflanzen in den Boden beginnen. Dann ist das Land bis dahin gutwärmt und die Frostgefahr endlich vorüber ist, stehen dem Sommerbewohner kräftige, gut durchwurzelte Pflanzen zur Verfügung.
Nach dem Einweichen werden die Samen in einen Behälter oder in separate Torftöpfe gepflanzt. Verwenden Sie am besten eine im Laden gekaufte Mischung oder stellen Sie Ihre eigene aus Schwarzerde, Kompost, etwas Torf und Sand her, um das Substrat leichter zu machen.
Setzlinge anbauen
Setzlinge brauchen keine besondere Pflege. Unmittelbar nach dem Pflanzen muss der Boden angefeuchtet und mit Polyethylen oder Glas bedeckt und an einen warmen Ort gebracht werden - die optimale Temperatur beträgt +25 Grad Celsius. Nach einigen Tagen erscheinen die ersten Triebe. Danach wird das Glas oder Polyethylen entfernt und die Sämlinge auf die Fensterbank gestellt, vorzugsweise auf die Sonnenseite. Je mehr Licht die Sprossen bekommen, desto besser.
Aber gleichzeitig müssen Sie die Setzlinge vor zu großer Hitze schützen, sonst trocknen sie trotz reichlichem Gießen einfach aus.
Die Erde wird nach Bedarf befeuchtet. Sie können eine kleine Menge Stickstoffdünger verwenden, um die Blattentwicklung und das Stängelwachstum zu fördern.
Pflege
Wenn sich die Erde ausreichend erwärmt hat, kannst du Setzlinge bedenkenlos im Freiland pflanzen. Das optimale Pflanzmuster beträgt 50 Größen zwischen den Büschen und die gleiche Menge zwischen den Beeten. In diesem Fall stören sich die Pflanzen nicht gegenseitig. Unmittelbar nach dem Pflanzen lohnt es sich, die Beete mit einer kleinen Menge in warmem Wasser gelöstem Phosphordünger zu gießen - dies trägt zur Entwicklung des Wurzelsystems bei und hilft den Tomatenan einem neuen Ort Wurzeln schlagen.
Sträucher brauchen keine besondere Pflege. Es reicht aus, regelmäßig Unkraut zu entfernen, damit es dem Boden keine Nährstoffe entzieht, sowie die Erde zu lockern. Gießen - nach Bedarf, ein- bis zweimal pro Woche, wenn es nicht genug regnet.
Parasiten bereiten auch Sommerbewohnern, die sich für die Sorte "Prinzessin" entschieden haben, selten Probleme.
Aber das Binden nicht vergessen. Die Sträucher sind sehr hoch, daher ist es notwendig, im Garten ausreichend lange Stangen anzubringen und während der Saison 1 bis 3 Mal Tomaten daran zu binden.
Manche Gärtner üben sich auch in der Formgebung. Es kann zwei Optionen geben - in einem Stamm oder in zwei. Die erste Option ist eine gute Wahl für offenes Gelände - Tomaten sind auf einem hohen Stiel deutlich sichtbar und erh alten viel Sonnenlicht und Wärme. In zwei Stängeln soll sich beim Anbau im Gewächshaus ein Busch bilden - dadurch wird Nutzfläche eingespart und auf relativ kleiner Fläche eine reiche Ernte geerntet.
Bewertungen
Aufgrund ihrer zahlreichen Vorteile sind die Bewertungen von "Princess"-Tomaten überwiegend positiv.
Viele Landwirte loben die Pflegeleichtigkeit und Resistenz gegen Parasiten und Krankheiten. Vielseitigkeit wird geschätzt - die Möglichkeit, in Gewächshäusern und im Freiland anzubauen. Die Früchte blieben nicht unbeaufsichtigt - der hervorragende Geschmack ist einer der Gründe, warum die Sorte heute so beliebt ist.
Gleichzeitig bemerken einige die hohen Kosten für Saatgutund nicht der höchste Ertrag, wenn er außerhalb von Gewächshäusern in der mittleren Spur angebaut wird.
Schlussfolgerung
Damit endet unser Artikel über die Landwirtschaft. Jetzt wissen Sie mehr über die Tomatensorte Princess. Und Bewertungen und Fotos ermöglichen es Ihnen, sich eine objektive Meinung zu bilden, dank derer jeder Sommerbewohner leicht entscheiden kann, ob diese Sorte zu ihm passt oder ob es sinnvoll ist, nach einer anderen zu suchen.
Empfohlen:
Tomate "Rosa Elefant": Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Fotos und Bewertungen
Es ist schwer jemanden zu finden, der Tomaten und die Gerichte, die man daraus zubereiten kann, nicht lieben würde. Gute Sorten werden daher bei Sommerbewohnern besonders geschätzt. Und es wird für viele Liebhaber interessant sein, vor Ort zu arbeiten, um etwas über rosa Elefantentomaten zu lernen
Tomate Pfifferling: Foto mit Beschreibung, Eigenschaften der Sorte, Bewertungen
Wählen Sie nicht nur leckere, sondern auch schöne Tomaten für Ihr Grundstück? Sommerbewohner empfehlen, auf die Pfifferlingstomate zu achten. Diese Sorte ist bei Landwirten und Gemüsebauern in Zentralrussland sehr beliebt. Züchter züchteten Pfifferlinge, um sie unter Bedingungen mit plötzlichen Temperaturänderungen anzubauen. Die Sorte eignet sich sowohl für den Anbau im Freiland als auch unter Folienabdeckung. Fotos, Eigenschaften und Bewertungen der Pfifferlingstomate werden in diesem Material vorgestellt
Tomate Peter der Große: Foto und Beschreibung, Eigenschaften der Sorte, Ertrag, Bewertungen
Viele Sommerbewohner möchten so früh wie möglich die erste Tomatenernte in ihrer Gegend ernten. Dazu müssen Sie frühe oder mittelfrühe Sorten auswählen. Eine davon ist die Tomatensorte Peter der Große. Wir schlagen vor, jetzt über seine Vor- und Nachteile, Pflegemerkmale und Produktivität zu sprechen
Tomate Malinovka: Foto mit Beschreibung der Sorte, Ertrag, Bewertungen
Welcher Gärtner liebt es nicht, Tomaten anzubauen? Neugierig nimmt er jede neue Sorte auf, studiert ihre Eigenschaften, Vor- und Nachteile. Was kann die Rotkehlchentomate erfreuen? Heute ist es eine ziemlich beliebte Sorte, über die es sich lohnt, ausführlicher zu sprechen
Tomate "Riesen": Foto mit Beschreibung, Eigenschaften der Sorte
"Giant" - eine Tomate, die sich durch eine wirklich riesige Größe und einen ausgezeichneten Geschmack auszeichnet. Die Sorte beweist, dass die Größe der Frucht und der süße Geschmack miteinander vereinbar sind. Tomaten "Riesen" - eine der besten Errungenschaften der Züchter. Kultur hat viele Vorteile und fast keine Nachteile. Die Riesenserie wird durch mehrere Tomatensorten repräsentiert