2025 Autor: Howard Calhoun | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 13:14
Alle Gärtner sollten wissen, dass sich die Pflege von Tomaten im Gewächshaus grundlegend von der Pflege im Freien unterscheidet. Womit ist es verbunden? Erstens bildet sich im Gewächshaus ein Mikroklima, das sich günstig auf die Pflanzen auswirkt, aber gleichzeitig zur Entstehung von Krankheiten und zum Auftreten von Schädlingen beiträgt. Zweitens müssen Sie sich viel Mühe geben, um dasselbe Mikroklima zu schaffen (mehr als im Garten).
Wie fange ich an, Tomaten im Gewächshaus zu pflegen?

Der erste Schritt besteht darin, das Gewächshaus selbst und den Boden darin vorzubereiten. Der Raum muss ausgestattet sein, dh Fenster, Türen, Beleuchtungskörper und andere notwendige Geräte haben. Torf, Humus und wenn es lehmig ist, wird ab Herbst Stroh in den Boden eingebracht. Vergessen Sie im Frühjahr beim Ausheben des Bodens nicht, Dünger und Asche hinzuzufügen, und gießen Sie nach allen Vorbereitungen heiße Kaliumpermanganatlösung (zur Desinfektion) ein. Jetzt ist das Gewächshaus bereit, Tomaten zu pflanzen. sich um sie kümmernbesteht aus vielen Aktivitäten, aber die wichtigsten sind:
- gießen;
- Fütterung;
- Stiefkinder.
Außerdem müssen Tomaten für die richtige Beleuchtung und Temperatur sorgen und Krankheiten und Schädlingen vorbeugen.
Bewässerung

Wenn Sie Setzlinge umgepflanzt haben, gießen Sie sie sofort mit warmem Wasser. In Zukunft müssen Sie vorsichtiger mit Wasser umgehen. Das reichliche Gießen von Tomaten im Gewächshaus beginnt erst, wenn warme Tage herrschen und Fruchteier erscheinen. Davor reicht es aus, die Erde alle zwei Wochen oder noch seltener zu befeuchten. Es hängt alles davon ab, wie das Wetter außerhalb des Gewächshauses ist. Wenn Setzlinge gepflanzt werden (dies ist etwa Anfang Mai), ist es in der Regel draußen k alt, sodass die Pflanzen genug Feuchtigkeit haben, die sie nach dem Umpflanzen erh alten haben, und es kann ihnen durch den entstehenden Morgentau an Feuchtigkeit mangeln. Sobald sich die ersten Früchte zeigten, ist es bereits möglich, die Bewässerung um etwa 10 Liter pro Quadratmeter zu erhöhen. Sie müssen streng unter die Wurzel gießen.
Staging

Die Pflege von Tomaten in einem Gewächshaus besteht auch aus Stiefsohnen. Um eine frühe Ernte zu erzielen, müssen Sie Tomaten in einem Stiel anbauen. Drücken Sie dazu die Spitze des Stiels zusammen, während nicht mehr als 8 Bürsten auf einem Stiel verbleiben sollten. Die Pflanze selbst muss an ein Spalier gebunden werden. Pasynkovanie am Morgen durchgeführt. Dies sollte periodisch erfolgen, d.h. wenn die Prozesse nachwachsen.
Fütterung
Im Gewächshaus musst du versorgenNährstoffe für Ihre Tomaten - das Pflanzen und Pflegen der Tomaten beinh altet wiederverwendbares Top-Dressing in allen Wachstumsstadien. Sobald die Sämlinge Wurzeln schlagen, können Sie mit dem Düngen beginnen. Verwenden Sie dazu flüssige Produkte, die Phosphor und Kalium enth alten. Sie werden vor der Ernte auf den Boden aufgebracht. Während der Fruchtperiode wird diesen Düngemitteln auch Stickstoff zugesetzt. Die Menge der Oberdüngung hängt von der Beschaffenheit des Bodens ab. Daher würde es vor dem Pflanzen nicht schaden, seine Zusammensetzung zu studieren, insbesondere wenn Sie zum ersten Mal Pflanzen darauf anbauen. Wird auf diesen Flächen seit mehr als einem Jahr eine Tomatenernte geerntet, erfolgt die Topdüngung nach altem Schema.
Tipps & Tricks
1. Wenn Ihr Gewächshaus vollständig mit Heizung und Beleuchtung ausgestattet ist, können Sie die Tomaten bereits Anfang April pflanzen, wenn es nur durch Sonnenlicht beheizt wird, dann frühestens im Mai.
2. Nach dem Kneifen müssen Sie den Pflanzen beim Bestäuben helfen, schütteln Sie sie dazu früh morgens, wenn sie an einen Draht gebunden sind, schütteln Sie ihn einfach.
3. Wenn das Gewächshaus nicht beheizt wird, empfiehlt es sich, den Dünger in warmem Wasser zu verdünnen.
4. Es wird empfohlen, die unteren Blätter zu entfernen, da sie noch nicht an der Entwicklung der Pflanze beteiligt sind (dies sollte schrittweise erfolgen, indem 2-3 Blätter pro Woche entfernt werden).
5. Borsäure auf die Blätter sprühen, damit sie sich nicht kräuseln.
6. Um Pilz- und anderen Krankheiten vorzubeugen, die Tomaten reichlich mit Kaliumpermanganat gießen.
6 Kohlendioxid ist gut für Pflanzen, daher wird die Trockeneiskarbonisierungsmethode verwendet.
In diesen einfachenManipulationen ist die Pflege von Tomaten im Gewächshaus. Mit etwas Mühe und Geduld haben Sie bald leckere Tomaten auf Ihrem Tisch.
Empfohlen:
Tomaten im Gewächshaus. Die Feinheiten des Wachsens

Wenn Sie Tomaten im Gewächshaus anbauen, sollten Sie auf einige wichtige Aspekte achten: angemessene Platzierung der Setzlinge, Temperaturbedingungen, Bewässerung, Pflanzenbildung, Top-Dressing, mögliche Überhitzung, Krankheits- und Schädlingsbekämpfung
Welche Temperatur vertragen Tomatensetzlinge im Gewächshaus, im Freiland, auf dem Balkon, unter Abdeckmaterial, im Gewächshaus?

Tomaten sind eine sehr beliebte Kulturpflanze für den Anbau von Sommerhäusern. Fleißige Gärtner erh alten große Ernten des nützlichsten Gemüses in fast jeder Klimazone. Es ist wichtig, die Temperaturregime für das Keimen von Samen, das Pflanzen von Sämlingen und das Reifen von Früchten unter verschiedenen Bedingungen zu kennen, um den besten Weg für Sie zu wählen, um eine gute Ernte zu erzielen
Alles über die Pflege von Gurken im Gewächshaus

Wir haben viel darüber gesprochen, wie man Pflanzen züchtet und sich um sie kümmert. Heute widmen wir unser Gespräch der Pflege von Gurken in einem Gewächshaus. Gleichzeitig werden wir über die Regeln für die Pflege von Sämlingen und einer erwachsenen Pflanze in geschütztem Boden sprechen
Gewächshaus zum Selbermachen. Gewächshaus "Dachnaya 2Dum": Bewertungen

Landgewächshaus "2 DUM" zeichnet sich durch seine Einfachheit und Qualität aus. Die Designabteilung von Volya hat eine Reihe neuer Modelle entwickelt. Fortschrittliche Gewächshäuser vereinen die besten Eigenschaften der Weltstandards
Eine Sau ist ein Erzeuger, von dem gute Nachkommen erwartet werden. Pflege von Sauen zu Hause

Eine Sau ist ein Züchter, der zuallererst starke und gesunde Nachkommen bringen muss. Daher sollte die Pflege dieser Personen von höchster Qualität sein. Sauen sollten auf jeden Fall gute Lebensbedingungen schaffen