2025 Autor: Howard Calhoun | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-24 13:14
Phthalsäuren sind wichtige Vertreter mehrbasiger Carboxylverbindungen der aromatischen Reihe, vertreten durch einige Isomere - Ortho-Isomer (direkt Phthalsäure), Meta-Isomer (Isophthalsäure) und Para-Isomer (Terephthalsäure). Alle Stoffe dieser Gruppe sind in verschiedenen Industrien sehr weit verbreitet.

Terephthalsäure ist ein farbloses, reines, kristallines Pulver, das bei der Reaktion der Flüssigphasenoxidation von para-Xylol in Gegenwart von Kob altsalzen, die als Katalysatoren wirken, erh alten wird. Die Wechselwirkung dieser Substanz mit verschiedenen Alkoholen führt zur Bildung chemischer Verbindungen der Ethergruppe. Dimethylterephthalat hat die größte praktische Anwendung.
Terephthalsäure wird auch für die Synthese von Polyethylenterephthalat (PET) verwendet - einem transparenten, hitzebeständigen Polymer, das als Ergebnis der Polykondensationsreaktion dieser Substanz mit Ethylenglykol erh alten wird. Dann darausproduzieren Plastikflaschen, Polyesterfasern der Terylen-Gruppe, besser bekannt unter dem gebräuchlichen Namen "Lavsan", sowie verschiedene Verpackungsbehälter für die Lebensmittelindustrie, Funkkomponenten und verschiedene Geräte.

Terephthalsäure ähnelt in ihren chemischen Eigenschaften monobasischen Carbonsäuren. Beim Erhitzen oder unter dem Einfluss sogenannter wasserentziehender Substanzen bildet es leicht Salze, Ester mit komplexer Molekülstruktur, Anhydride, Amide, sowohl in einer als auch in zwei Carboxylgruppen. Auch Terephthalsäure geht eine Veresterungsreaktion ein, wodurch Mono- und Diester gebildet werden. Wenn diese kristalline Substanz auf eine Temperatur von mindestens zweihundert Grad erhitzt wird, wird eine Decarboxylierung unter Bildung von Verbindungen mit einer geringeren Anzahl von Carboxylgruppen beobachtet. Elektrophile Substitutionsreaktionen im desaktivierten Ring beginnen jedoch mit großen Schwierigkeiten abzulaufen.

Phthalsäure kommt natürlicherweise im grünen Farbstoff von Pflanzen und Mohnkapseln vor. Die wichtigsten seiner Derivate sind die Etherverbindungen Dibutyl- und Dimethylphthalat, die als Weichmacher für Celluloseprodukte, Vinylpolymere und Kautschuke verwendet werden. Auch Dimethyl-, Diethyl- und Dibutylphthalate sind wichtige Bestandteile verschiedener Repellents.
Isophthalsäure wird aktiv bei der Herstellung von ungesättigten Polyesterharzen verwendet. Denn Isophthalate sind hervorragende Weichmacher. AberDie größte Anwendung aus der Gruppe der Benzol-Polycarbonsäure-Verbindungen findet die Terephthalsäure, die zur Synthese von technisch so wichtigen Stoffen wie Dimethylterephthalat und Polyethylenterephthalat verwendet wird. Sie werden zur Herstellung von Antriebsriemen für verschiedene Mechanismen, Seilen, Förderbändern, Fischernetzen, Segeln, Schiffsausrüstung, Schleppnetzen, benzin- und ölbeständigen Schläuchen, Reißverschlüssen, Tennisschlägersaiten und vielem mehr verwendet. Darüber hinaus werden aus glatten Textilfäden Strickwaren, verschiedene Stoffe (Crêpe, Tweed, Satin usw.), Vorhang- und Tüllprodukte, Regenmäntel, Regenschirm- und Kostümstoffe, Hemden, Strümpfe und Kinderbekleidung hergestellt, bei deren Herstellung dieser Stoff verwendet wird verwendet wird usw.
Abschließend möchte ich anmerken, dass alle Säuren der Reihe der Benzolpolycarbonsäuren äußerst aggressive und giftige Substanzen sind. Sie werden daher immer von einem Sicherheitsdatenblatt begleitet, das alle Eigenschaften und Merkmale dieser Verbindung sowie das Verfahren und die Regeln für die Verarbeitung angibt.
Empfohlen:
Polyole sind mehrwertige Alkohole (Polyalkohole): Eigenschaften, Herstellung und Anwendungen

Polyole - sicher oder nicht? Was sind Polyalkohole, warum sind sie in der Zusammensetzung von Schokolade, Kaugummi, Schaumgummi und Frostschutzmittel enth alten? Die bekanntesten Polyole sind Süßstoffe. Produktion von mehrwertigen Alkoholen in Russland und im Ausland
Eisensulfat: Physikalische und chemische Eigenschaften, Herstellung, Anwendung

Eisensulfat ist eine chemische Verbindung, die in der Natur weit verbreitet ist und in verschiedenen Bereichen der Wirtschaftstätigkeit weit verbreitet ist. Es gibt zwei- und dreiwertige Modifikationen dieser Substanz. Die erste Sorte, auch Eisensulfat genannt, ist eine anorganische binäre nichtflüchtige Verbindung mit der Formel FeSO4
Titancarbid: Herstellung, Zusammensetzung, Zweck, Eigenschaften und Anwendungen

Titancarbid: die Geschichte der Entdeckung dieser Verbindung, chemische und physikalische und mechanische Eigenschaften. Beschreibung, wie Sie es erh alten. Teilebeschichtung, Karbidstahlherstellung und andere Titankarbidanwendungen
Was ist chemische Metallisierung? Chemische Metallisierung zum Selbermachen

Chemisches Plattieren ist ein Prozess, der Verchromen genannt wird. Es basiert auf der Reaktion des Silberspiegels. Durch diesen Effekt erzielen Sie eine brillante Beschichtung der Produktoberfläche
Holzwolle: Herstellung, Eigenschaften und Anwendungen

Was ist Holzwolle? Eine kleine Produktgeschichte. Was ist die Hauptverwendung von Holzwolle? Lassen Sie uns auch über zusätzliche Verwendungen sprechen. Merkmale und Haupteigenschaften. Durchschnittliche Kosten für Holzwolle